Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergänzende Hinweise Bei Motornaher (Abgesetzter) Montage; Motorschutz Und Drehrichtungsfreigabe - SEW-Eurodrive MOVIMOT MM..D Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVIMOT MM..D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6
Ergänzende Hinweise bei motornaher (abgesetzter) Montage
Beachten Sie bei motornaher (abgesetzter) Montage des MOVIMOT
sätzlich folgende Hinweise:
6.6.1
Anschlussart des angeschlossenen Motors prüfen
Prüfen Sie gemäß folgendem Bild, dass die gewählte Anschlussart des MOVIMOT
Umrichters mit der des angeschlossenen Motors übereinstimmt.
Bei Bremsmotoren darf kein Bremsgleichrichter im Klemmenkasten des Motors
eingebaut werden!
6.6.2

Motorschutz und Drehrichtungsfreigabe

Der angeschlossene Motor muss mit einem TH ausgerüstet sein.
Ergänzende Hinweise bei motornaher (abgesetzter) Montage
W2
U2
U1
V1
Bei Steuerung über RS485 muss der TH wie folgt verdrahtet sein:
A
MOVIMOT
TH
[A] Beide Drehrichtungen sind freigegeben.
[B] Nur Drehrichtung Linkslauf ist freigegeben.
[C] Nur Drehrichtung Rechtslauf ist freigegeben.
Bei Binärsteuerung empfiehlt SEW-EURODRIVE den TH in Reihe mit dem Relais
"Bereitmeldung" zu schalten (siehe folgendes Bild).
– Die Bereitmeldung muss von einer externen Steuerung überwacht werden.
V2
W1
B
®
®
MOVIMOT
TH
Kompakt-Betriebsanleitung – MOVIMOT
Inbetriebnahme "Easy"
®
-Umrichters zu-
W2
U2
V2
U1
V1
W1
337879179
C
®
MOVIMOT
TH
483308811
®
MM..D
6
®
-
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis