Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIMO MS440C Bedienungsanleitung Seite 58

Ms-sound-decoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS440C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 72
CV
Bezeichnung
Bereich
5.3
#748
Funktionssound Z2
Zufalls Sound Z2 –
#749
Loop Info
#750
Zufalls-Sound Z3
5.3
#751
Funktionssound Z3
Zufalls Sound Z3 –
#752
Loop Info
#753
Zufalls-Sound Z4
5.3
#754
Funktionssound Z4
Zufalls Sound Z4 –
#755
Loop Info
#756
Zufalls-Sound Z5
5.3
#757
Funktionssound Z5
Zufalls Sound Z5 –
#758
Loop Info
#759
Zufalls-Sound Z6
5.3
#760
Funktionssound Z6
Zufalls Sound Z6 –
#761
Loop Info
#762
Zufalls-Sound Z7
5.3
#763
Funktionssound Z7
Zufalls Sound Z7 –
#764
Loop Info
#765
Zufalls-Sound Z8
5.3
#766
Funktionssound Z8
Zufalls Sound Z8 –
#767
Loop Info
Bits 0..3:
1 - 12
Schweiz.Mapp. -
#800
14 (FA0v)
Grup 14
3.7
-
15 (FA0r)
#805
„A2" rückwärts
Bits 5 ..7:
0 - 7
#806
. . .
- Grup
3.7
-
. . .
15.
#811
#812
. . .
- Grup
3.7
. . .
-
16.
#817
#818
. . .
- Grup
3.7
-
. . .
17.
#823
Bremsweg
3.12
#830
0 - 255
Vorwärts High Byte
Bremsweg
3.12
#831
0 - 255
Vorwärts Low Byte
Default Beschreibung
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z2
0
aktiviert wird
Loop Parameter des Zufallssounds Z2
Sample Nummer des Funktionssounds auf Z3
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z3
0
aktiviert wird
Loop Parameter des Zufallssounds Z3
Sample Nummer des Funktionssounds auf Z4
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z4
0
aktiviert wird
Loop Parameter des Zufallssounds Z4
Sample Nummer des Funktionssounds auf Z5
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z5
0
aktiviert wird
Loop Parameter des Zufallssounds Z5
Sample Nummer des Funktionssounds auf Z6
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z6
0
aktiviert wird
Loop Parameter des Zufallssounds Z6
Sample Nummer des Funktionssounds auf Z7
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z7
0
aktiviert wird
Loop Parameter des Zufallssounds Z7
Sample Nummer des Funktionssounds auf Z8
Lautstärke Sound, der durch Zufallsgenerator Z8
0
aktiviert wird
Loop Parameter des Zufallssounds Z8
Bits 0...3:
Weiterer Fu-Ausgang, der unter Bedingung, dass „F-„
und „M-Taste eingeschaltet sind (bei Bit 7 = 1 in CV für
„M-Taste", ansonsten genügt „F"), bei Fahrtrichtung
0
rückwärts eingeschaltet werden soll.
Bíts 7,6,5 (mit 7 möglichen Werten und Null):
Nummer der anzuwendenden „Dimming-CV", d.h.
„1" (Bit 5 = 1) bedeutet Dimming laut CV #508, usw.
. . .
0
. . .
0
. . .
0
Ergänzend zu CV #140:
0
Erweiterte Definition des Konstante Bremswegs:
0
MS-SOUND-Decoder MS440 bis MS990
CV
Bezeichnung
Bereich
Bremsweg
3.12
#832
Rückwärts High
0 - 255
Byte
Bremsweg
3.12
#833
Rückwärts Low
0 - 255
Byte
5.3
#835
Anzahl Set+Tasten
5.6
5.6
#836
Motor Start Sound
Bit 0
5.6
#837
Script Abläufe
Bit 0-3
CVs in höheren CV-Pages
Identische Bedeutung wie CV-Page 0 (Hauptpage) > CVs #162 - #189,
3.25
CV-Page 145 > CVs #262 - #289
aber für Servo-Steuerleitungen 5 bis 8 (anstelle 1 bis 4)
Default Beschreibung
Mit CV 830 - 833 kann nun ein genauerer und rich-
0
tungsabhängiger Bremsweg eingestellt werden. Der
Faktor gegenüber CV141 beträgt 1 zu 16.
Der zu definierende Bremsweg berechnet sich aus:
0
(256 * High Byte) + Low Byte.
Die CVs 830 - 833 wirken nur, wenn CV 141 = 0.
Anzahl aller Set-Umschalttasten. Diese Tasten sind
immer nacheinander angeordnet, beginnend mit jener
Taste die in CV # 345 definiert wurde.
Bit 0 = 1: Lok soll nicht Anfahren solange der Motor
Start Sound nicht zu Ende gespielt hat
Bit 0-3 = 1: Script 1-4 deaktivieren
Beschreibung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis