Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Flow-X Flow Computer; Flow-X/M Modul - SICK Flow-X Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Produktbeschreibung

3.1

Flow-X Flow Computer

3.2

Flow-X/M Modul

88017575/1EEU/2021-12| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Der Flow-X Flow Computer besteht aus 1 bis 4 Flow-X Modulen (Flow-X/M) und einem
Gehäuse (Flow-X/S, Flow-X/P oder Flow-X/C). Bei einem Flow-X/S bzw. Flow-X/P Gehäuse
sind die Flow-X/M Module austauschbar während bei einem Flow-X/C das Flow-X/M Modul
innen fest verbaut ist und daher nicht ausgetauscht werden kann.
Das Flow-X/M Modul ist das Kernelement und stellt einen kompletten Gasdurchflussrech-
ner dar. Es repräsentiert eine Messstrecke in einem Gasmesssystem. Das Flow-X/M Modul
wird in einem Flow-X/S, Flow-X/P oder Flow-X/C Gehäuse betrieben. Es besitzt ein eigenes
4-Zoll-Display und vier Navigationstasten, mit deren Hilfe die Werte überprüft und die Para-
meter geändert werden können.
Abb. 1: Flow-X/M Modul
Signaltyp
Anzahl Spezifikation
Analogeingang
4-Leiter-PRT-Eingänge
HART-Eingang
Analogausgänge
Impuls-Eingänge
Tabelle 1: Eingänge und Ausgänge von Flow-X/M
6
[1]
Analogtransmittereingang, hohe Genauigkeit
Eingangsarten: 4 ... 20 mA, 0 ... 20 mA, 0 ... 5 V, 1 ... 5 V
Genauigkeit mA-Eingänge; 0,002% FS bei 21°C, 0,008% bei vol-
lem Umgebungsbereich von 0 ... 60°C, Langzeitstabilität 0,01%/
Jahr, Auflösung 24 Bit.
Analogeingänge teilen sich eine gemeinsame, erdfreie Masse im
Verhältnis zu allen anderen Elektroniken.
2
Auflösung 0,02°C für 100-Ohm-Eingang.
Fehler je nach Bereich 0 ... 50°C: Fehler <0,05 °C oder besser
-220 ... +220°C: Fehler <0,5°C oder besser
4
[1]
Unabhängige HART Stromschleifeneingänge, zusätzlich zu den
4 ... 20 mA Signalen (Analogeingänge)
Die Unterstützung umfasst Multi-Drop für jede Senderschleife
sowie Unterstützung für redundanten FC-Betrieb
4
Analoger Ausgang für Prozessausgänge und Durchfluss-/Druck-
regelung, Auflösung 14 Bit, 0,075 % FS.
Analoge Ausgänge teilen sich eine gemeinsame Masse, die im
Verhältnis zu allen anderen Elektroniken erdungsfrei ist.
4
[2]
Einfacher oder doppelter Impulseingang.
Einstellbarer Triggerpegel bei verschiedenen Spannungen.
Frequenzbereich bis zu 10 kHz für Einzel und Doppelimpuls. Kon-
form mit ISO6551, IP252 und API 5.5.
Echte Level-A- und Level-B-Implementierung.
PRODUKTBESCHREIBUNG
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flow-X
3
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis