Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild; Mehrmodulbetrieb; Parametrierschutz; Parametrierschutzschalter - SICK Flow-X Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
PRODUKTBESCHREIBUNG
3.5

Typenschild

3.6

Mehrmodulbetrieb

3.7

Parametrierschutz

3.7.1

Parametrierschutzschalter

3.7.2

Messplombe

3.7.3
Passwörter
12
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Flow-X
Das Flow-X Flow Computer Typenschild enthält folgende Informationen: CE-Zeichen, MID-
Zulassungsnummer, benannte Stelle, Seriennummer, Baujahr, Betriebstemperatur entspre-
chend der MID-Zulassung und Prüfzeugnisnummer.
Abb. 6: Typenschild
Die Flow-X/P Flowcomputer enthalten normalerweise mehr als ein Flow-X/M Modul. Diese
Module können im Einzelmodul- oder Mehrmodulbetrieb betrieben werden. Im Einzelmodul-
betrieb agiert jedes Modul als eigenständiger Flowcomputer. Im Mehrmodulbetrieb arbei-
ten alle Module als ein Flowcomputer zusammen, wobei der Datenaustausch über die
Ethernetschnittstelle erfolgt.
Jedes einzelne Flow-X/M Modul hat einen mechanischen Parametrierschutzschalter, mit
dem die Änderung von entscheidenden Parametern innerhalb des Programms verhindert
wird.
Parametrierschutzschalter
Abb. 7: Parametrierschutzschalter
Bei allen Flow-X Gehäusen besteht die Möglichkeit, den Parametrierschutzschalter der ein-
zelnen Flow-X/M Module durch eine Plombe versiegeln zu lassen. Bei einem Flow-X/P
Gehäuse werden die alle Flow-X/M Module durch eine Siegelblende und Plombe versiegelt.
Der Zugriff auf die Parameter und Funktionen des Flow-X Computer über das Touchscreen
oder einen angeschlossenen Computer ist passwortgeschützt.
1 Schild mit MID-Zeichen, angebracht nach Bestäti-
gung der Einhaltung der Messgeräterichtlinie
2 MID-Zeichen, wobei yy das Jahr der Konformität ist
3 XXXX ist die Nummer der benannten Stelle, unter
deren Zuständigkeit die Konformität bestätigt
wurde.
1
2
3
88017575/1EEU/2021-12| SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis