Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräuschwerte; Auspacken; Aufbau - Dexter 3901324953 Originalbetriebsanleitung

Tischkreissäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tischverbreiterung links/
rechts
Schnitthöhe max. 45 °
Schnitthöhe max. 0 °
Sägeblatt schwenkbar
Absauganschluss
Gewicht
*S1: Dauerbetrieb mit konstanter Belastung
**S6 20 %:
Durchlaufbetrieb mit Aussetzbelastung (Spieldauer
10 Min.)
Um den Motor nicht unzulässig zu erwärmen, darf
der Motor 20% der Spieldauer mit der angegebenen
Nennleistung betrieben werden und muss anschlie-
ßend 80% der Spieldauer ohne Last weiterlaufen.
Geräuschwerte
Die Geräuschwerte wurden entsprechend EN 62841
ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
pA
Schallleistungspegel L
WA
Unsicherheit K
WA
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen
auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschi-
nenlärm 85 dB (A), tragen Sie bitte einen geeigneten
Gehörschutz.
Schwingungsgesamtwerte
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 62841.
HINWEIS: Die angegebenen Geräuschemissionswer-
te sind nach einem genormten Prüfverfahren gemes-
sen worden und können zum Vergleich eines Elek-
trowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden
können.
Die angegebenen Geräuschemissionswerte können
auch zu einer vorläufigen Einschätzung der Belastung
verwendet werden.
WARNUNG: Die Geräuschemissionen können wäh-
rend der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerk-
zeugs von den Angabewerten abweichen, abhängig
von der Art und Weise, in der das Elektrowerkzeug
verwendet wird, insbesondere, welche Art von Werk-
stück bearbeitet wird.
Ergreifen Sie Maßnahmen, um sich gegen Lärmbe-
lastungen zu schützen.
575 x 225 mm
65 mm
85 mm
-2 bis 45 ° links
ø 35 mm
ca. 29 kg
96,8 dB(A)
3 dB
109,8 dB(A)
3 dB
(Vektorsumme
dreier
Berücksichtigen Sie dabei den gesamten Arbeitsab-
lauf, also auch Zeitpunkte, zu denen das Elektrowerk-
zeug ohne Last arbeitet oder ausgeschaltet ist.
Geeignete Maßnahmen umfassen unter anderem
eine regelmäßige Wartung und Pflege des Elektro-
werkzeuges und der Einsatzwerkzeuge, regelmäßige
Pausen sowie eine gute Planung der Arbeitsabläufe.

7. Auspacken

m WARNUNG!
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es be-
steht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Produkt vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial, Verpa-
ckungs- und Transportsicherungen (wenn vorhan-
den).
• Prüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs.
Reklamationen müssen unmittelbar dem Kunden-
dienst mitgeteilt werden. Spätere Reklamationen
werden nicht anerkannt.
• Prüfen Sie den Lieferumfang auf Transportschäden.
Reklamationen müssen unmittelbar dem Transport-
unternehmen mitgeteilt werden. Spätere Reklama-
tionen werden nicht anerkannt.
• Bewahren Sie die Verpackung bis zum Ende der
Garantiezeit auf.
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig
durch.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile oder -zube-
hör. Originalersatzteile oder -zubehör erhalten Sie
bei Ihrem Fachhändler.
• Prüfen Sie, dass die Daten auf dem Typenschild mit
den Netzdaten übereinstimmen.

8. Aufbau

m WARNUNG: Vor allen Wartungs-, Umrüst- oder
Montagearbeiten an der Tischkreissäge ist der Netz-
stecker zu ziehen.
m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
Zur Montage benötigen Sie:
• 2x Gabelschlüssel 8/10 mm (38)
• 1x Innensechskantschlüssel 5 mm (39)
(im Lieferumfang enthalten)
• 1x Kreuzschlitzschraubendreher
• 1x Schlitzschraubendreher
(nicht im Lieferumfang enthalten)
DE | 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dx254ts

Inhaltsverzeichnis