Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Darstellung Der Wechselautomatik - probst VZ-M -UNI Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung

6
Bedienung
1.
Das Gerät VZ-M-UNI an der Einhängeöse mit dem Hebezeug (Radlader, Bagger) verbinden
2.
Das Gerät mittig auf das Greifgut (Bordstein) auflegen
3.
Das Gerät ganz ablassen, bis Greifarme waagrecht sind und auf dem Greifgut aufliegen
4. Das Gerät anheben, Wechselautomatik entriegelt und das Greifgut kann angehoben werden
Bordstein vorsichtig transportieren!
Keine übermäßigen Schwingungen verursachen!
Das Gerät nur an den Handgriffen führen!
Greifgut (Bordstein) vorsichtig absetzen!
5.
Das Gerät ganz ablassen, bis Greifarme waagrecht sind und auf dem Greifgut aufliegen. Wird das Gerät wieder
angehoben, verriegelt die Wechselautomatik und gibt das Greifgut frei
6. Das Gerät kann wieder angehoben werden und ist für den nächsten Einsatz einsatzbereit
Der Handgriff kann wahlweise entweder auf die rechte oder linke Seite des Gerätes angebracht werden.
6.1

Darstellung der Wechselautomatik

Das Gerät ist mit einer Wechselautomatik ausgerüstet, das heißt das ÖFFNEN und SCHLIESSEN der Greifarme erfolgt durch
das Absetzen und Anheben des Gerätes.
Bildliche Darstellungen der Schaltpositionen der Wechselautomatik:
• Gerät ist durch das Trägergerät
angehoben
• Greifarme sind geöffnet
• Bei Fehlschaltung muss der
Umschalter manuell (z.B. mit
Schraubendreher) wieder
zurück gedrückt werden
53100275
• Gerät wird auf das Greifgut abgesetzt
• Greifarme sind geöffnet
• Gerät ist mit dem Greifgut auf Boden abgesetzt
• Greifarme werden geöffnet
1)
• Gerät wird durch das Trägergerät
angehoben
• Greifgut ist gespannt und kann nun zum
Bestimmungsort transportiert werden
15 / 20
• Gerät ist durch das Trägergerät
angehoben
• Greifarme sind geöffnet
(Abstellposition des Gerätes auf
Boden)
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

53100275

Inhaltsverzeichnis