Entnehmbare Bettfronten
Standardmäßig verfügt das Klinikbett IMPULSE KL über werkzeug
los entnehmbare Bettfronten. Mittels Schnellverschluss am Liege
flächenrahmen (grüner Hebel) lassen sich diese lösen und nach
oben herausnehmen.
2.
Achtung! Stellen Sie sicher, dass die Bettfronten ver-
riegelt sind, bevor Sie das Bett in Betrieb nehmen.
Achtung! Sichern Sie die Patient
Bettfronten herausnehmen.
Achtung! Beim Einschieben der Bettfronten ist da-
rauf zu achten, dass sich keine Gegenstände oder
Körperteile im Gefahrenbereich befinden.
40
|
1.
innen, bevor Sie die
*
Potentialausgleich
Das Klinikbett IMPULSE KL mit einem Fahrgestell der Editionen
300 / 400 / XL ist mit einem StandardSchutzleiter ausgestattet.
Dieser Leiter dient dem Potentialausgleich zwischen dem Bett
und Geräten, an die der Patient oder die Patientin angeschlossen
ist, um diese vor elektrostatischen Schlägen zu schützen.
Wenn der Patient oder die
Patientin an ein intravaskuläres
oder intrakardiales Gerät an
geschlossen werden, muss der
Potentialausgleich verwendet
werden.
Schließen Sie zunächst den Erdleiter des Geräts, an das der Patient
oder die Patientin angeschlossen werden soll, an den Potential
ausgleich an. Achten Sie darauf, dass der Standardanschluss für
Krankenhäuser verwendet wird und die Anschlüsse zueinander
passen.
Achtung! Stellen Sie sicher, dass die beiden An-
schlüsse zueinander passen und dass eine unbeab-
sichtigte Trennung unmöglich ist.
Achtung! Stellen Sie sicher, dass vor dem Verschie-
ben des Bettes der Potentialausgleich wieder vom
Bett getrennt wird.