Inhaltszusammenfassung für Malsch AYLEEN Edition 400HC
Seite 1
C AR E DE S IG N GEBRAUCHSANWEISUNG PFLEGEBETT AYLEEN...
Seite 3
S EH R G EEH RT E KU N D EN , mit dem Erwerb eines Pflegebettes von Malsch care & clinic design ® besitzen Sie ein langlebiges Medizinprodukt, das den Anforderungen des Pflegealltags in Funktionalität und höchstem Sicherheitsstandard entspricht.
I N H A LT S V ER Z E I C H N I S Produktdarstellung Funktionsbeschreibung Zweckbestimmung Rückenlehne Umweltverträglichkeit Mechanische Entriegelung der Rückenlehne / CPR Hinweis zur Gebrauchsanweisung Ober- / Unterschenkelauflage Piktogramme / Symbolik Autokontur Sicherheitshinweise Höhenverstellung Technische Daten Sperrfunktion Hand bedienung Elektrische Antriebe Bremsen und Fahren...
Seite 5
Aufrichter Infusionshalter Bettleuchte Handschalterhalterung Integrierte Bettzeugablage Hilfe bei Störungen Reinigung und Desinfektion Desinfektion Pflege der Holzteile Sicheres Beenden / Einlagerung Garantie und Service Kundenservice Konformitäts erklärung Zertifikate...
P RO DU K T DA R S T E L LU NG Pflegebett AYLEEN mit Fahrgestell Pflegebett AYLEEN mit Fahrgestell Edition 400 HC Edition 400 N Pflegebett AYLEEN mit Fahrgestell Pflegebett AYLEEN mit Fahrgestell Edition XL Edition 500...
Z WE CK B EST I M MU NG U M W ELT VERT RÄGLIC HKEIT Pflegebetten der Malsch GmbH werden zur Pflege körperlich Pflegebetten der Malsch GmbH werden nach den geltenden eingeschränkter Menschen eingesetzt. Die Betten dienen aus- Bestimmungen, neuesten Verarbeitungstechnologien und frei von schließlich diesem Zweck.
H I N W EI S ZU R P I K TO GRA MM E / SYM B O LIK G E B R AU CH S ANW E I S UN G Nachfolgend aufgeführte Hinweise und gesetzliche Anforderun- Zur besseren Orientierung finden in dieser Gebrauchsanweisung gen in dieser Gebrauchsanweisung richten sich an das Pflege- die nachfolgend beschriebenen Piktogramme Verwendung: personal bzw.
S I CH ER H EI TS H I NW E I S E Folgende Sicherheitshinweise sind zu beachten um einem Die Seitengitter müssen täglich einer Funktionsprüfung Gefahrenrisiko für Bewohner innen und Pflegekräfte vorzu unterzogen werden und dürfen nicht über 75 kg in senk- beugen und Schäden am Bett zu vermeiden: rechter und über 50 kg in waagerechter Richtung belastet werden.
Seite 10
Der Handschalter lässt sich flexibel verlegen. Bei der Platzie- § ziehen am Netzkabel, um die Strom versorgung zu trennen rung des Handschalters ist Sorge zu tragen, dass ein verse- hentliches Betätigen (z. B. durch Einklemmen zwischen zwei § Bewegung des Bettes auf abschüssigem oder unbefestig- Gegenständen) ausgeschlossen ist.
Seite 11
Eine Blockade von Teilen der Bettmechanik ist unbedingt elektro technisch unterwiesenen Person mit einem speziel- zu vermeiden, da diese Schaden nehmen kann und es zum len Mess- und Prüfgerät vorgenommen werden. Die Prüfun- Total ausfall der Antriebstechnik durch Überhitzung kom- gen gemäß...
Seite 12
Bei Verwendung anderer ME-Geräte in Verbindung mit dem externe Antennen – sollten einen Mindestabstand von Pflegebett müssen Vorkehrungen getroffen werden, die 30 cm zu den von der Malsch GmbH bezeichneten Kom- eine Beschädigung der Gerätezuleitung oder anderer Kom- ponenten und Leitungen der Pflegebetten nicht unter- ponenten des ME-Gerätes durch Quetschung zwischen...
T EC H N I SCH E DAT E N Modell Abmessungen Liegefläche Höhen Gewicht Sichere Verstellung der Verstellung der [cm] [cm] ver stellung Arbeitslast Oberschenkel Rückenlehne [cm] auflage 180 kg gesamt Pflegebett AYLEEN 71° / 12 cm 145 kg Bewohner mit Fahrgestell 100 x 206 90 x 200...
EL EK T RI S CH E AN T RI E B E Modell Edition 400 HC / 400 N / 500 Elektrischer Anschluss 100 240 V AC 50 / 60 Hz Ausgangsspannung: 35 V DC 2 A 35 V DC 2,5 A Überstrom off 7,5 ...
T Y P EN S CH I L D Malsch R 3.1.2 Malsch GmbH | Rohbergstraße 9 | D-36208 Wildeck-Obersuhl Tel.: +49 (0) 6626 915-100 | Fax: +49 (0) 6626 915-116 P egebett AYLEEN 2023 0422 400HC 1234567 180 kg...
Seite 17
Das Typenschild befindet sich auf der Liegeflächentraverse, kopf- Richtlinie 2012 / 19 / EU über Elektro- und seitig rechts. Um das Typenschild einsehen zu können, fahren Sie Elektronik-Altgeräte die Rückenlehne in die oberste Position. Konformitätskennzeichen nach Erläuterungen: Medizinprodukte-Verordnung (EU) 2017 / 745 Adresse des Herstellers Schutzklasse II Modellbezeichnung...
Seite 18
Kennzeichnungen Ein separater Aufkleber rechts neben dem Typenschild verweist auf die nachfolgend beschriebenen Kennzeichnungen: Symbol: Kennzeichnung von medizinisch genutzten Betten für Erwachsene gemäß IEC 60601252:2009 / AMD:2015 Nachfolgende Tabelle informiert über mögliche Matratzen größen in Abhängigkeit des Liegeflächenabmaßes: Das Pflegebett ist für erwachsene Bewohner innen mit einem Körpergewicht von mind.
H A ND S CH A LT E R SYM B OL I K HC - 1 4 7 Sperrfunktionen Rückenlehne Rückenlehne auf der Rückseite des Handschalters zur Einschränkung der Bedienung durch die Bewohner innen. S. 25 Sperrfunktion Hand bedienung Oberschenkel- Oberschenkel- auflage auf...
F U N K T I O N S DA R S T EL LU N G Pflegebett AYLEEN mit Fahrgestell Edition 400 HC Ausführung mit durchgehenden Seitengittern (DS) fußseitige Bettfront verstellbare Unterschenkel auflage verstellbare Oberschenkel auflage statische Gesäßauflage verstellbare Rückenlehne Aufnahmehülsen für Infusionshalter und Zubehör (4 x umseitig) durchgehendes Seitengitter...
F U N K T I O N S DA R S T EL LU N G Pflegebett AYLEEN mit Fahrgestell Edition 400 N Ausführung mit durchgehenden Seitengittern (DS) fußseitige Bettfront verstellbare Unterschenkel auflage verstellbare Oberschenkel auflage statische Gesäßauflage verstellbare Rückenlehne Aufnahmehülsen für Infusionshalter und Zubehör (4 x umseitig) durchgehendes Seitengitter...
F U N K T I O N S DA R S T EL LU N G Pflegebett AYLEEN mit Fahrgestell Edition XL Ausführung mit durchgehenden Seitengittern (DS) fußseitige Bettfront verstellbare Unterschenkel auflage verstellbare Oberschenkel auflage statische Gesäßauflage verstellbare Rückenlehne Aufnahmehülsen für Infusionshalter und Zubehör (4 x umseitig) durchgehendes Seitengitter...
F U N K T I O N S DA R S T EL LU N G Pflegebett AYLEEN Edition 500 verstellbare Unterschenkel auflage verstellbare Oberschenkel auflage statische Gesäßauflage verstellbare Rückenlehne Feinrastbeschlag der Unterschenkel- auflage höhenverstellbare Standfüße...
FU NK T I ON S B ES CH R E I B U NG Mechanische Entriegelung Je nach Ausführung und Typ des Pflegebettes sind durch Verstellung der Rückenlehne, der Oberschenkel- und der Unterschenkel auflage der Rückenlehne / CPR sowie der Hubverstellung verschiedene Positionen möglich: (optional) Rückenlehne Ausführung bei GS / Ausführung ohne Seitengitter...
Ober- / Unterschenkelauflage Höhenverstellung Die Verstellung der Oberschenkelauflage erfolgt über die ent- Die Höhenverstellung erfolgt über die entsprechenden Tasten sprechen den Tasten des Handschalters. des Handschalters. (Bedientasten Oberschenkelauflage) (Bedientasten Höhenverstellung) Die Unterschenkelauflage kann mittels eines Feinrastbe schlages durch das Pflegepersonal in die gestreckte Bein-Hochlagerung Achtung! Bei der Höhenverstellung ist auf die gestellt werden.
Bremsen und Fahren Pflegebett AYLEEN mit Unter- Pflegebett AYLEEN mit Fahrgestell gestell Edition 500 Edition 400 HC / 400 N / XL Das Pflegebett AYLEEN mit dem Unter- Die Pflegebetten AYLEEN mit den Fahr- gestell der Edition 500 ist ein nicht fahr- gestellen der Editionen 400 HC / 400 N bares Hubgestell zur Nachrüstung in und XL verfügen über Einzel laufrollen...
Seite 27
Achtung! Vor der ersten Nutzung des ausgerichte ten Hubgestells ist eine Referenzfahrt ohne Person durchzuführen. Dabei sind alle Bettfunktionen vor sichtig zu testen und die Ausrichtung ggfls. zu opti mieren. Die Malsch GmbH haftet nicht für Schäden in Folge von Kollisionen mit dem Bettrahmen.
Seitengitterverstellung DS (erhältlich für Pflegebett AYLEEN mit den Fahrgestellen der Editionen 400 HC, 400 N und XL) Seitengitternut (B) Durchgehende Seitensicherung Die Seitengitter befinden sich in Ausgangsposition übereinander liegend neben dem Liegeflächenrahmen. Funktion Anheben: Den oberen Seitengitterholm an der Seitengitternut (B) Sicherungsknopf (A) nach oben ziehen, bis die beiden Sicherungsknöpfe (A) hörbar einrasten.
Abmaße der DS-Seitengitter Bei Verwendung mit ABS- / Metallgitter- / Metalllamellen- und Federholz-Liegefläche Bei Verwendung mit Komfort-Liegefläche Maßangaben in mm für Standard-Liegefläche (90 x 200 cm), andere Längen abweichend.
Bei der Funktionsprüfung muss überprüft werden, ob sich das sonen zu melden. Seitengitter problemlos einrasten lässt und ob kein unzulässiger Verschleiß und Deformierung erkennbar ist. Es dürfen nur Originalersatzteile der Malsch GmbH eingesetzt werden. Für die Schutzmaßprüfung werden die Abstandsforderungen der IEC 60601-2-52:2009 / AMD:2015 verwendet. Die folgende Abbildung und Tabelle zeigt diese schematisch.
Seite 31
Das größte Maß in mindestens einer falls D ≥ 250 ; Richtung jeder Öffnung unterhalb des F ≤ 60 Seitengitters. falls D ≤ 60; F ≤ 120 Länge des / der Seitengitter(s). G ≥ 2/3 H Innenabstand zwischen kopf- und Abb.
5. Sichtprüfung Netzanschlussleitung 9. Messung nach DIN EN 62353 Bei der Netzanschlussleitung sind folgende Punkte zu prüfen: Die elektrische Prüfung des Pflegebettes hat nach Vorgaben der DIN EN 62353 zu erfolgen. Die Ableitstrommessung erfolgt § optische Kontrolle und Funktionalitätsprüfung mittels Ersatzmessung. Der Grenzwert liegt bei ≤ 500 µA. der Zugentlastung und des Knickschutzes 10.
A NLIE FE RU N G U N D M O NTAGE Alle 2 Jahre und nach jeder Notabsenkung Pflegebetten der Malsch GmbH werden in der Regel komplett montiert angeliefert, bzw. vor Ort von Werksmonteuren oder § Austausch der zwei 9 V-Block batterien Vertragspartnern zusammengebaut.
E NT SO RG U N G SH I N W EI SE Bei bestimmungsgemäßer Anwendung ist die Nutzungsdauer des Entsorgen von Akkumulatoren Pflegebettes auf 10 Jahre festgelegt. § Eventuell, vorhandene nicht mehr verwendbare ausge- Entsorgungshinweise baute einzelne Akkus sind fachgerecht gemäß Richtlinie 2006 / 66 / EG (in Deutschland umgesetzt im Batterie- §...
Z U B EHÖR ( O P T I ON AL ) Aufrichter Der Aufrichter kann kopfseitig links und rechts an den dafür vor- gesehenen Aufnahmebuchsen am Liege flächen rahmen ein gesetzt werden. Auf den richtigen Sitz des Bolzens in der vorgesehenen Kerbe der Aufnahme ist zu achten.
Handschalterhalterung Die zusätzlich erhältliche Handschalter- halterung dient dazu, den Handschalter im Eingriffsbereich der Bewohner innen zu positionieren. Achtung! Die Handschalterhalterung ist flexibel und darf nicht als Aufstehhilfe oder Halte griff verwendet werden. Integrierte Bettzeugablage Die integrierte Bettzeugablage lässt sich durch Ziehen am unteren Ende der Bettfront ausziehen.
H I L FE B EI STÖ RU N G EN Fehlfunktion mögliche Ursache Lösungsansatz Verstellzeit oder sichere Arbeitslast Das Antriebssystem Antriebe stoppen Netzkabel nicht Netzkabel überschritten, Steuer- ausreichend abkühlen nach Dauergebrauch eingesteckt einstecken gerät hat auf erhöhte lassen. Erwärmung reagiert Steckdose ohne Steckdose prüfen Spannung...
P RO DU K T S I C H ER H E I T Das Produkt trägt das CE-Kennzeichen und entspricht somit den auf das Produkt anzuwendenden deutschen und europäischen Sicherheits- vorschriften. Gesetze und Normen Titel VO (EU) 2017 / 745 Europäische Medizinprodukteverordnung MPDG Medizinprodukte-Durchführungsgesetz...
Dosierung und die eventuelle Gefähr und Farbdifferenzen sowie wuchsbedingte Einschlüsse in den dung bei der Kombination mit anderen Mitteln. Bei Echt holzmaterialien keinen Mangel dar und die Malsch GmbH der Desinfektion der Pflegebetten den Netzstecker kann hierfür keinerlei Haftung oder Gewährleistung übernehmen.
S I CH ER ES B EE ND E N / E INL AG ERU N G Um den Betrieb sicher zu beenden bzw. das Bett zur Einlagerung vorzubereiten ist wie folgt vorzugehen: § spannungsfrei stellen durch Ziehen des Netzsteckers. §...
G A R A NT I E KON F O RM ITÄTS ER KL ÄRU N G U ND S ERV I C E Mit dem Erwerb eines Pflegebettes von Malsch GmbH haben Sie ein hochwertiges Qualitätsprodukt erhalten. Auf Malsch Pflegebetten besteht eine 24monatige Garantie, gerechnet ab Kaufdatum.
DIN EN ISO 13485:2016+Ber 1:2017-07 - EN ISO 13485:2016+AC:2016 Der Nachweis der regelkonformen Anwendung wurde erbracht. Der Nachweis der regelkonformen Anwendung wurde erbracht. Der Nachweis der regelkonformen Anwendung wurde erbracht. Malsch GmbH Malsch GmbH Malsch GmbH Rohbergstraße 9 Rohbergstraße 9 Rohbergstraße 9...