Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niedrigposition / Sturzprophylaxe; Trendelenburg- / Antitrendelenburg Lagerung; Komfortsitzposition - Malsch IMPULSE KL Edition 200 Gebrauchsanweisung

Klinikbett
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMPULSE KL Edition 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Niedrigposition / Sturzprophylaxe

(nur bei Klinikbett IMPULSE KL mit Fahrgestell Edition 400)
Das Niedrigbett IMPULSE KL mit Fahrgestell Edition 400 lässt sich
mittels der Tasten für die Höhenverstellung ( S. 27) in einem
Durchgang bis in die Niedrigposition fahren.
Achtung! Vor Betätigung der Taste ist sicherzu-
stellen, dass die teleskopierbare Seitengittererhö-
hung am heruntergeklappten geteilten Seitengitter
(GS) eingeschoben ist ( S. 32, Abb. 1). Es ist
darauf zu achten, dass sich keine Gegenstände oder
Körper teile unter dem Bett befinden.
Trendelenburg- /
Antitrendelenburg lagerung
(nur bei Klinikbett IMPULSE KL mit Fahrgestell Edition 300(-P) /
400(-P))
Mit der abgebildeten Tastenfunktion am Personalbedienteil wird
die Kopf­ bzw. Fußtieflage eingestellt.
28
|
(Bedientasten Trendelenburg / Anti­Trendelenburg)
Achtung! Bei der Bettenschwenkung ist auf die
Absicherung der Patient
darauf zu achten, dass sich keine Gegenstände
oder Körperteile unter dem Bett befinden. Die
Funktionen dürfen nur vom Fachpersonal betätigt
werden und müssen vom Fachpersonal auf der
Rückseite der Handbedienung verriegelt werden.
Fehleinstellungen können zu bleibenden Schäden
bei den Patient
*
innen führen.

Komfortsitzposition

(nur bei Klinikbett IMPULSE KL
mit Fahrgestell Edition 300(-P) / 400(-P))
Die Verstellung der Komfort­Sitzposition erfolgt über die ent­
sprechenden Tasten des Handschalters.
Mit Betätigung der Tastenfunktion fährt das Bett durch zeitgleiche
Verstellung von Liegefläche und Hubmechanismus in kurzer Zeit
in eine komfortable Sitzposition.
Die Funktion sollte nur bei mobilen Patient
che Beschwerden verwendet werden.
innen zu achten! Es ist
*
(Bedientasten Komfort­Sitzposition))
innen ohne körperli­
*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis