Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie War-
tungsarbeiten an der Maschine durchführen.
Drehen Sie die Schrauben E1 (Abb. 19) heraus, mit denen die Seiten-
verkleidungen G1 festgeschraubt sind, und nehmen Sie beide Teile
ab.
Nehmen Sie die Kohlebürstenhalter J1 (Abb. 20) mit Hilfe eines klei-
nen Schraubenziehers K1 heraus, indem Sie ihn als Hebel an eine der
seitlichen Aussparungen des Kohlebürstenhalters ansetzen.
Drücken Sie das Ende der Feder F1 nach hinten. Halten Sie sie in dieser
Position, um die Kohlebürste herauszunehmen und durch eine Original-
VIRUTEX-Kohlebürste zu ersetzen. Setzen Sie den Kohlebürstenhalter
wieder ein und achten Sie darauf, dass er fest im Gehäuse sitzt und
die einzelnen Kohlebürsten einen leichten Druck auf den Schleifring
ausüben.
Bringen Sie die Verkleidungen G1 mit den entsprechenden Schrauben
wieder an, und achten Sie darauf, dass dabei kein Kabel eingeklemmt
wird.
Wir empfehlen, das Gerät nach dem Wechsel der Bürsten etwa 15
Minuten lang laufen zu lassen.
Weist der Schleifring Verbrennungsspuren oder Sprünge auf, sollte
er von einem Technischen Kundendienst VIRUTEX instand gesetzt
werden.
Im Hinblick auf ein leichtgängiges Gleiten der beweglichen Teile sollten
diese stets frei von Schmutz, Staub und den beim Fräsen entstehenden
Spänen gehalten werden.
Stets auf einen guten Zustand des Kabels und des Steckers achten.
14. ZUBEHÖR
Standardvorlagen für verschiedene Türbänder.
Vorlagenführungen für verschiedene Fräsendurchmesser.
2945471 - 90º-ECKENSCHNEIDER RC29M
15. AUFSTELLUNG DER VORLAGEN UND FRÄSEN
Siehe (Abb. 21).
16. GERÄUSCHPEGEL
Die Lärm- und Vibrationswerte dieses Elektrowerkzeugs wurden in
Übereinstimmung mit der europäischen Norm EN60745-2-17 und EN
60745-1 gemessen und dienen als Vergleichsgrundlage bei Maschinen
für ähnliche Anwendungen.
Der angegebene Vibrationspegel wurde für die wesentlichen Einsa-
tzzwecke des Werkzeugs ermittelt und kann bei der Beurteilung der
Gefahren durch die Aussetzung unter Vibrationen als Ausgangswert
benutzt werden. Die Vibrationswerte können sich jedoch unter anderen
Einsatzbedingungen, mit anderen Arbeitswerkzeugen oder bei einer
ungenügenden Wartung des Elektrowerkzeugs oder seiner Werkzeuge
stark vom angegebenen Wert unterscheiden und aufgrund des Ar-
beitszyklus und der Einsatzweise des Elektrowerkzeugs einen bedeutend
höheren Wert aufweisen.
Es ist daher erforderlich, Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Anwenders vor den Vibrationen festzulegen. Dazu können die Au-
frechterhaltung des einwandfreien Zustands des Werkzeugs und der
Arbeitsutensilien sowie die Festlegung der Zeiten der Arbeitszyklen
gehören (wie Laufzeiten des Werkzeugs unter Last und im Leerlauf,
ohne tatsächlich eingesetzt zu werden, wodurch die Gesamtzeit der
Vibrationsauswirkungen bedeutend verringert werden kann).
17. GARANTIE
Für alle tragbaren Elektrowerkzeuge von VIRUTEX wird eine 12 monatige
Garantie ab Lieferdatum gewährt; jegliche Eingriffe durch unbefugtes
Personal bzw. Schäden, die auf eine unsachgemäße Handhabung oder
auf gebrauchsmäßige Verschleißerscheinungen zurückzuführen sind,
fallen nicht unter die Garantie. Zur Durchführung von Reparaturen
wenden Sie sich bitte an den VIRUTEX-Kundendienst.
VIRUTEX behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne
vorherige Ankündigung vorzunehmen.
FRESATRICE PER FERRAMENTI FR1129T
(FIGURE IN PAGINA 30)
Importante
Prima di utilizzare la macchina, leggere attentamente
questo MANUALE DI ISTRUZIONI e il PROSPETTO DELLE
NORME GENERALI DI SICUREZZA allegato. Non comin-
ciate a lavorare con la macchina se non siete sicuri di
avere compreso integralmente il loro contenuto.
Conservare tutti e due i manuali per eventuali consul-
tazioni successive.
Nota importante
Leggere attentamente l'OPUSCOLO CON LE ISTRUZIONI
GENERALI DI SICUREZZA, allegato alla documentazione
della macchina.
2. Prima di collegare la macchina a rete, verificare che la tensio-
ne di alimentazione corrisponda a quella indicata sulla targhetta
d'identificazione.
3. Tenere sempre le mani lontane dall'area di taglio. Afferrare sempre
saldamente la macchina.
4. Usare solo utensili originali VIRUTEX. Non usare mai utensili difettosi
o in cattivo stato.
5. Usare sempre frese con gambo di diametro adeguato alla pinza da
utilizzare e adatte alla velocità della macchina.
6. ATTENZIONE! Staccare la macchina dalla rete elettrica prima di
eseguire qualsiasi intervento di manutenzione.
1. CARATTERISTICHE
Potenza assorbita.......................................................550 W
Velocità a vuoto..........................................................30.000
Diametro pinza.............................................................8 mm
Peso macchina............................................................4,3 kg
Livello di pressione acustica continuo equivalente ponderato A.....86 dBA
Livello di potenza acustica A........................................................................97 dBA
Incertezza della misura..........................................................................K = 3 dBA
Usare la protezione acustica!
Valori totali delle oscillazioni......................................................a
Incertezza della misura.....................................................................K: 1,5 m/s
2. DIMENSIONI
Spostamento longitudinale dell'asse della fresa......145 mm
Spostamento trasversale dell'asse della fresa...........54 mm
Fresatura longitudinale con fresa Ø: 16 mm...........161 mm
Fresatura trasversale con fresa Ø: 16 mm................70 mm
Apertura minima tra le ganasce.................................33 mm
Apertura massima tra le ganasce............................200 mm
Diametro massimo della fresa....................................32 mm
Profondità massima di fresatura.................................11 mm
In questo manuale vengono menzionati in diverse sezioni gli elementi
illustrati in seguito, la cui interpretazione si può trovare nella (Fig. 1)
A= Larghezza dello sbassamento
B= Larghezza della bandella della cerniera
R= Profondità dello sbassamento (Facciata interna dello sbassamen-
to)
Facciata d'ingresso della porta
I T A L I A N O
: <2,5 m/s
2
h
2
17