Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Diesem Dokument; Funktion; Zielgruppe; Montage, Elektroinstallation, Wartung Und Gerätetausch - SICK LD-OEM Betriebsanleitung

Lasermesssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Lasermesssystem LD OEM
1

Zu diesem Dokument

8 010 327/0000/28-09-2004
Zu diesem Dokument
1.1

Funktion

Dieses Dokument leitet an zum Betrieb des Lasermesssystems LD OEM in den Varianten:
LD OEM mit Datenschnittstellen CAN und RS-422
LD OEM mit Datenschnittstellen CAN und RS-232
LD OEM mit Datenschnittstellen CAN, RS-422 und ARCnet
LD OEM mit Datenschnittstellen CAN, RS-232 und ARCnet
Das LD OEM gibt Entfernungsmesswerte in Polarkoordinaten als Rohdaten aus. Mit Hilfe
des internen DSP ist eine anwenderseitig programmierte Auswertung zur Verarbeitung der
Messdaten lauffähig. Das Anwendungsprogramm muss mit einer Entwicklungsumgebung
erstellt werden.
Das Dokument enthält Informationen zu
Montage und elektrischer Installation
Inbetriebnahme
Bedienung und Konfiguration (Parametrierung)
Wartung
Gerätetausch mit Übernahme des Parametersatzes
Das Lasermesssystem wird im Folgenden mit all seinen Varianten vereinfacht als „LD OEM"
bezeichnet, mit Ausnahme von Textstellen, an denen eine Unterscheidung erforderlich ist.
1.2

Zielgruppe

Zielgruppe dieses Dokuments sind Personen für folgende Tätigkeiten:
1.2.1
Montage, Elektroinstallation, Wartung und Gerätetausch
Betriebselektriker und Servicetechniker
1.2.2

Inbetriebnahme, Bedienung und Konfiguration

Techniker und Ingenieure
1.3

Informationstiefe

Dieses Dokument enthält alle Informationen, die für Montage, elektrische Installation und
Inbetriebnahme des LD OEM mit der werkseitigen Grundeinstellung erforderlich sind.
Zu allen Tätigkeiten wird schrittweise angeleitet.
Die Inbetriebnahme und grundsätzliche Konfiguration erfolgt über den PC mit der Konfigu-
rationssoftware „LD-Config".
Die Anforderung und Weiterverarbeitung der Messwerte (Rohdaten) erfolgt durch die an-
wenderseitig zu programmierende Auswertung, die mit Hilfe von User Protocol Services in
Form von Kommandostrings programmiert wird.
Die Vorgehensweise hierzu beschreibt das Telegrammlisting Ladar Digital
(Bestell-Nr. 8 010 348, engl. Ausgabe).
Weiterführende Informationen zur Lasermesstechnik sind bei der SICK AG, Division Auto
Ident, erhältlich. Im Internet unter www.sick.de.
© SICK AG · Division Auto Ident · Germany · All rights reserved
Kapitel 1
1-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9106697

Inhaltsverzeichnis