18. Ausgleichbehälter auf dem Hauptbremszylinder mon-
tieren.
(Nur Rechtslenker)
19. Befestigungsschrauben des Ausgleichbehälters ein-
setzen und mit dem vorgeschriebenen Anziehdreh-
moment festziehen.
(Nur Rechtslenker)
Anziehdrehmoment: 5,9 – 6,8 Nm
20. Sonderwerkzeug (SST) für die Höheneinstellung der
Bremsverstärker-Stößelstange vorbereiten
(1) Folgendes Sonderwerkzeug (SST) vorbereiten.
Sonderwerkzeug (SST):
(2) Schaft des Sonderwerkzeugs (SST) mit Gummi-
schmierfett schmieren.
21. Sonderwerkzeug (SST) am Hauptbremszylinder be-
festigen und Einstellung durchführen. Einstellmutter
drehen, bis zwischen Sonderwerkzeug (SST) und
Stößel kein Spiel mehr vorhanden ist (Spiel gleich
Null).
Sonderwerkzeug (SST):
22. Sonderwerkzeug (SST) mit einer neuen Dichtung auf
dem Bremsverstärker aufsetzen.
23. MityVac am Bremsverstärker anschließen.
24. Mit dem MityVac am Bremsverstärkergehäuse einen
Unterdruck von 500 mmHg anlegen.
25. Sicherstellen, daß zwischen dem Sonderwerkzeug
(SST) und der Stößelstange des Bremsverstärkers
kein Spiel vorhanden ist.
Vorhandenes Spiel durch Einstellung der Stößelstan-
ge beseitigen.
26. Stößelstange des Bremskraftverstärkers einstellen
(1) Einstellmutter festhalten und Kontermutter lösen.
HINWEIS:
•
14 mm Zwölfkantschlüssel und einen flachen
17 mm Maulschlüssel verwenden.
(2) Gabelkopfseitige Kontermutter lösen.
(3) Einstellmutter mit 17 mm Schlüssel gegen Verdre-
hung sichern und Stößelstangenhöhe durch Dre-
hen der Stößelstange einstellen.
(0,5 – 0,7 kgf-m)
09737-87002-000
09737-87002-000
Sicherungsmutter
Stößelstange
MA–69
mMA00231-00193
mMA00232-00194
mMA00233-00195
SST
mMA00234-00196
Sicherungsmutter
Einstellmutter
mMA00235-00197