Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKENTEST

(Prüfen der Funkenbildung)
1. Zündung ausschalten (OFF).
2. Kraftstoffpumpenrelais aus dem Relaissockel entfernen.
3. Prüfen, ob Motor nicht anspringt bzw. kurz nach dem
Anspringen abstirbt.
4. Stroboskoplampe anschließen zwischen Verteiler und
Zündspule.
HINWEIS:
Dabei äußerst vorsichtig vorgehen, damit das Ka-
bel nicht beschädigt wird.
5. Den Motor mit dem Anlasser durchdrehen und prüfen,
ob die Stroboskoplampe aufblitzt.
Blitzt die Stroboskoplampe auf, Zündkabel und Zünd-
kerze prüfen.
Falls die Stroboskoplampe nicht aufblitzt, die Prüfung
entsprechend dem nachfolgenden Flußdiagramm fort-
setzen.
FUNKENTEST
Nicht OK
Widerstand des Zündkabels prüfen.
OK
Stromversorgung der Zündspule prüfen
(1) Stecker von der Zündspule abziehen.
(2) Zündung einschalten (ON).
(3) Sicherstellen, daß an der positiven (+) Klemme der
Zündspule Batteriespannung anliegt.
OK
Widerstand von Primär- und Sekundärwicklung der
Zündspule messen.
Widerstand
Primär: 1,35 – 1,65 Ω
Sekundär: 22,1 – 29,9 kΩ
OK
Luftspalt zwischen Impulsgeberrad und Signal-
generator messen.
OK
Widerstand des Signalgenerators (im Verteiler) messen.
Widerstand: 230 ± 25 Ω (bei 20 °C)
OK
Kabelbaum zwischen Zündspule und ECU prüfen.
OK
Zündsignal (Ausgangssignal des Verteilers) mit dem
Oszilloskop messen.
OK
ECU ersetzen bzw. instandsetzen.
Fuel pump relay
Kraftstoffpumpenrelais
Zündkabel ersetzen.
Nicht OK
Kabelbaum prüfen zwischen Zündschalter und
Nicht OK
Zündspule.
Zündspule ersetzen.
Nicht OK
Luftspalt einstellen.
Nicht OK
Verteiler ersetzen.
Nicht OK
Kabelbaum zwischen Zündspule und ECU instand-
setzen bzw. ersetzen.
Nicht OK
Kabelbaum zwischen Verteiler und ECU instand-
setzen bzw. ersetzen.
Nicht OK
IG–3
mIG00005-00002
mIG00006-0000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis