Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Des Handbuchs; Inhalte Der Erläuterungen - Daihatsu Move L601 1997 Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GI–4

GEBRAUCH DES HANDBUCHS

INHALT DER ERLÄUTERUNGEN
1. Schematische Darstellung der Bauteile
(1) Die zu Beginn der Kapitel aufgeführte schematische Darstellung der Bauteile zeigt die Be-
zeichnung und den Einbauort jedes Bauteils. Desweiteren sind in der Abbildung die Anzieh-
drehmomente aufgeführt.
(2) Jene Teile, die nicht wiederverwendet werden dürfen, sind mit einem " " gekennzeichnet. Es
ist sicherzustellen, daß diese Teile beim Zusammenbau durch neue ersetzt werden.
(Beispiel)
T : 11,80 – 17,7
1
Baugruppe Hauptbremszylinder
2
Einfüllkappe, Ausgleichbehälter
3
Distanzring, Einfüllkappe
4
Membran, Ausgleichbehälter
5
Schwimmer, Ausgleichbehälter
6
Ausgleichbehälter, Hauptbremszylinder
(Unterbaugruppe)
7
Spannschelle
8
Stellschraube
9
Dichtung
aJ
Dichtung
aA
Hauptbremszylinder, Teilesatz
2. Wartungsanweisung
(1) In der Regel sind die Wartungsanweisungen in folgender Sequenz aufgeführt: Ausbau → Prü-
fung → Einbau, und Zerlegung → Prüfung → Zusammenbau.
(2) Die Anweisung enthält ausführliche Wartungsmethoden, Spezifikationen und Anmerkungen.
(3) Die Hauptpunkte jedes Bauteils erklären die zu wartende Stelle sowie die Wartungsanweisung
mittels Abbildungen.
(Beispiel)
Was ist zu tun
3. Montage der Bremsleitung
(1) Neue Bremsleitung provisorisch am Radbremszy-
linder befestigen, Verschraubung nur von Hand
festziehen.
(2) Verschraubung der Bremsleitung am Radbrems-
zylinder mittels folgendem Sonderwerkzeug fest-
ziehen.
Sonderwerkzeug (SST): 09751-36011-000
(1,2 – 1,8)
Wie ist es zu tun
T
: Anziehdrehmoment
Maßeinheit : Nm (kgf-m)
: Teile nicht wiederverwendbar
Was ist Wo zu tun
09751-36011-000
mGI00003-00001
mGI00004-00002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis