4 Wartung
4.1 Wartungsintervalle OmniCore
Allgemeines
Die Steuerung muss in regelmäßigen Abständen gewartet werden, um ihre Funktion
zu gewährleisten. Die Tätigkeiten und Intervalle werden in diesem Abschnitt
beschrieben.
Arbeiten und Intervalle
Geräte
Gesamte Steuerung
Systemlüfter
Steuerschrank
FlexPendant
Not-Halt (FlexPen-
dant)
Manueller, automati-
scher und manueller
Höchstgeschwindig-
keitsmodus mit dem
FlexPendant
Zustimmungsschal-
ter
Sicherheitsschalter
Automatik-Sicher-
heitshalt (im Betrieb
getestet)
Allgemeiner Sicher-
heitshalt (im Betrieb
getestet)
Externer Not-Halt
(im Betrieb getestet)
ESTOP_STATUS-
Ausgang (im Betrieb
getestet)
Reduzierte Ge-
schwindigkeitsüber-
wachung
i
Produkthandbuch - OmniCore E10
3HAC079399-003 Revision: C
Wartungsarbeit
Überprüfung
Überprüfung
Reinigung
Reinigung
Funktionstest
Funktionstest
Funktionstest
Funktionstest
Funktionstest
Funktionstest
Funktionstest
Funktionstest
Funktionstest
Das Intervall hängt von der Arbeitsumgebung der Ausrüstung ab: eine sauberere Umgebung kann
das Wartungsintervall verlängern und umgekehrt.
© Copyright 2019-2022 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4.1 Wartungsintervalle OmniCore
Intervall
Siehe Abschnitt:
i
12 Monate
Überprüfen der OmniCore
E10-Steuerung auf Seite 115
i
6 Monate
Überprüfen der OmniCore
E10-Steuerung auf Seite 115
Reinigen des Steuerungsschranks
auf Seite 116
Wenn erforder-
Reinigen des FlexPendant auf Sei-
lich
te 117
12 Monate
Funktionstest für den Nothalt auf
Seite 119
12 Monate
Funktionstest manueller, automati-
scher und manueller Höchstge-
schwindigkeitsmodus mit dem
FlexPendant auf Seite 120
12 Monate
Funktionstest des Zustimmungs-
schalter mit 3 Stellungen auf Sei-
te 121
12 Monate
Funktionstest der Sicherheitsschal-
ter auf Seite 122
12 Monate
Funktionstest für den automati-
schen Halt auf Seite 123
12 Monate
Funktionstest des allgemeinen
Halts auf Seite 124
12 Monate
Funktionstest des externen Not-
Halts auf Seite 125
12 Monate
Funktionstests des ESTOP_STA-
TUS-Ausgangs auf Seite 126
Während der
Funktionstest der reduzierten Ge-
Inbetriebnahme
schwindigkeitsüberwachung auf
Seite
127.
Fortsetzung auf nächster Seite
4 Wartung
113