Seite 1
BEURER GmbH + Co. KG Söflinger Str. 128 D 89077 Ulm (Germany) • • Tel. 0731 / 39 89-144 Fax: 0731 / 39 89-255 Mail: kd@beurer.de • • BM 05 Handgelenks-Blutdruckcomputer Gebrauchsanleitung Blood pressure wrist computer Operating Instructions Tensiomètre de poignet électronique Mode d´emploi...
Seite 2
DEUTSCH 1. Kennenlernen Mit dem Blutdruckcomputer für das Handgelenk können Sie schnell und einfach Ihren Blutdruck messen, die Messwerte abspeichern – und den Verlauf und Durchschnitt der Messwerte anzeigen lassen. Das Gerät dient zur nichtinvasiven Messung und Überwachung Ihrer arteriellen Blutdruckwerte. Das Gerät entspricht den Anforderungen der europäischen Richtlinie für Medizinprodukte, dem Medizinproduktegesetz, sowie den europäi- schen Normen EN1060-1 (nichtinvasive Blutdruckmessgeräte Teil 1:...
Seite 3
2. Vorsicht - Zu Ihrer Sicherheit ! • Messen Sie Ihren Blutdruck immer zu gleichen Tageszeiten, um eine Vergleichbarkeit der Werte zu gewährleisten. • Ruhen Sie sich vor jeder Messung ca. 3 – 5 Minuten aus. • Zwischen zwei Messungen sollten Sie 5 Minuten warten. •...
Seite 4
- Sie sollten das Gerät vor Stößen schützen und nicht fallen lassen. - Vor Feuchtigkeit, Schmutz, starken Temperaturschwankungen und direkter Sonneneinstrahlung schützen. - Nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern benutzen, also fern halten von Funkanlagen oder Mobiltelefonen. • Drücken Sie nicht auf Tasten, solange die Manschette nicht ange- legt ist.
Seite 5
3. Tabelle zur Klassifikation von Blutdruckwerten (Maßeinheit mmHg) für Erwachsene: Bereich Systole Diastole Maßnahme Hypotonie niedriger als 105 niedriger als 60 Kontrolle beim Arzt Normalbereich zwischen 105 und 140 zwischen 60 und 90 Selbstkontrolle Grenzwerthypertonie zwischen 140 und 160 zwischen 90 und 95 Kontrolle beim Arzt Milde Hypertonie höher als 160...
4. Beschreibung des Geräts A. Benennung der Teile Funktionstaste Flüssigkristallanzeige Einstelltaste Speicherabruftaste Start-/Stopp-Taste Manschette Aufbewahrungsbox Alkaline Batterie Abbildung 1 UM-4 (AAA) 1.5 V x2...
Seite 7
B. Beschreibung der Anzeigesymbole Minute Monat Stunde 12-Stunden- Messen des Modus Blutdrucks Systole Blutdruck Einheit Batterie- Verbrauchsanzeige Diastole Fehleranzeige Speicherplatz Puls Puls-Symbol (Herzschlagrate) Abbildung 2...
5. Auswechseln der Batterien Den Deckel des Batteriefachs auf der Unterseite des Messgerätes ent- fernen und die Batterien wie angezeigt in das Batteriefach einsetzen. Dabei unbedingt auf die Pole + und - der Batterien achten. Abbildung 3 6. Die Manschette um das Handgelenk wickeln A.
B. Die Manschette fest um das Handgelenk anziehen. a Schließen Sie die Manschette mit dem Klettverschluss, so dass die Oberkante des Gerätes ca. 10 mm unter dem Handballen sitzt. Abbildung 4-1 b Nicht gewaltsam an der Manschette ziehen. Die Manschette nicht zu eng anziehen. 7.
8. Beschreibung der Symbole im Display Symbole Bedingung/Ursache Maßnahme Dieses Symbol erscheint Während der Messung nicht während dem Messen, bewegen oder reden. wenn der Puls erfasst wird. Batterien Dieses Symbol erscheint, Beide Batterien durch neue er- auswechseln wenn die Batterie bald voll- setzen.
9. Anleitung zum Messen A. Einsetzen der Batterien: a Den Deckel des Batteriefachs entfernen. b Beim Einsetzen der Batterien auf die im Fach angegebene Polarität achten (Abbildung 3). c Sämtliche LCD-Segmente werden im Display 3 Sekunden lang aktiviert. d Anzeige: Monat 1, Tag 1, Stunde 12, Minute 0. B.
Seite 12
C. Schritte zum Messen des Blutdrucks: a Die Manschette um das Handgelenk wickeln (s. Abschnitt „Die Manschette um das Handgelenk wickeln“, wie in Abb. 4 + 4-1 gezeigt). b Setzen Sie sich auf einen Stuhl und nehmen Sie eine gerade Körperhaltung ein (siehe Abschnitt „Richtige Körperhaltung“, wie in Abb.
Seite 13
jeweiligen Messung automatisch abgespeichert. Im Speicher können die neusten 99 Messdaten abgespeichert werden. Bei mehr als 99 Messdaten werden die ältesten Daten im Speicher automatisch gelöscht. b Daten abrufen: (1) Beim Drücken der RECALL-Taste bei normaler Uhrzeit erscheinen keine Daten im Display, wenn keine Daten abge- speichert worden sind.
Seite 14
c Daten löschen: (1) Die Batterien herausnehmen und dann die 2 Batterien wieder einsetzen. (2) Um nachzuprüfen, ob die Daten gelöscht sind, drücken Sie auf die RECALL-Taste. Im Display erscheinen in diesem Fall keine Daten. E. Auswechseln der Batterien: Erscheint “ „im Display, ist die Batterie verbraucht.
Seite 15
10. Reinigung • Reinigen Sie Ihren Blutdruckcomputer vorsichtig nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch. • Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel. • Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall unter Wasser halten, da sonst Flüssigkeit eindringen kann und das Gerät beschädigt.
Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis der Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 2 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der BEURER GmbH + Co. KG, Söflinger Str. 128, 89077 Ulm (Germany), geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unseren eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten.