Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notbedienung - Versalift LT-30-TB Bedienungsanleitung

Niederspannungsisolierte hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notbedienung von Hand
Wenn die Steuerschalter an der unteren und oberen Steuerung nicht reagieren, kann
die Hubarbeitsbühne mittels der Drucktaster/Hebel am Steuerventil am Turm von Hand
bedient werden.
Notpumpe) betriebsbereit ist und die Stromversorgung der Ventile gewährleistet ist.
ACHTUNG:
GEFAHR:
1. Hydraulisches System auf Notbedienung umstellen
Einzelnes Parker-Ventil
Dieses Umschaltventil (Wählerventil) gibt das Hydrauliköl zu der Achssperre/Abstützung
bzw. der Hubarbeitsbühne frei. Das Ventil muss manuell in die Stellung Bühne gebracht
und dort arretiert werden. Hierzu muss der Bedienungsknopf (1) gedrückt werden und
dann um 90° gedreht und damit verriegelt werden.
(1)
Umschaltventil auf Hubarbeitsbühne arretieren.
Dies ist nur möglich, wenn das Hydrauliksystem (Haupt- oder
BEI DER NOTBEDIENUNG MUSS ENTWEDER DIE
HAUPTPUMPE
EINGESCHALTET UND BETRIEBSBEREIT SEIN.
ALLE
SICHERHEITSGERÄTE

NOTBEDIENUNG

WORDEN. DAS BEDIENUNGSPERSONAL IST ALLEIN
OHNE TECHNISCHE HILFEN FÜR DIE SICHERHEIT IM
NOTBETRIEB
BESONDERS AUFMERKSAM ARBEITEN!
Abb. 5-4-A und 5-4-B
ODER
DIE
NOTBETRIEBSPUMPE
SIND
AUSSER
BETRIEB
VERANTWORTLICH
Notbedienung des Hydraulichen Systems.
1. Den Bedienungsknopf (1) des Wählerventils für die
Notbedienung der Hubarbeitsbühne drücken
und um 90° drehen.
2. Die Hubarbeitsbühne notbedienen.
Siehe Aufkleber für die Bedienung
des Steuerungsventils an der Seite
des Turms.
3. Den Bedienungsknopf (2) des
Wählerventils für die Bedienung
der Abstützung drücken und um
90° drehen.
4. Die Abstützung notbedienen.
Siehe Aufkleber für die Bedienung
der Abstützung am Stützenventil.
5-4
UNTER
DER
GESETZT
UND
MUSS
(1)
(2)
14-0034-01-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis