Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Unteren Steuerung - Versalift LT-30-TB Bedienungsanleitung

Niederspannungsisolierte hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-5 Bedienung der unteren Steuerung

Ziel dieses Kapitels ist es, dem Bedienungspersonal zu helfen, die Bedienung der
unteren Steuerung zu erlernen und zu verstehen. Die Bedienung der Steuerung wird
auf den folgenden Seiten dargelegt.
Handfernsteuerung
Die Handfernsteuerung besteht aus einer Anzahl federbelasteter Druckschalter und
einem Notausschalter. Die Steuerung kann aus ihrer Halterung entnommen werden
und neben der Hubarbeitsbühne zur Bedienung dieser verwendet werden. Sie ist
standardmäßig über ein 7 m langes Kabel mit dem Steuerungskasten verbunden. Der
Wahlschalter für die Auswahl der unteren oder oberen Steuerung muss auf die untere
Steuerung gestellt sein, damit diese Hubarbeitsbühnensteuerung betriebsbereit ist. Zur
Bedienung einzelner Funktionen muss der „Totmann"-Schalter (10) konstant gedrückt
gehalten werden, während der Druckschalter für die zu bedienende Funktion betätigt
wird. Ausnahme hierbei sind die Motor Start und stopp Taster (6). Die Funktionen
werden bei der Betätigung über die untere Steuerung mit konstanter Geschwindigkeit
ausgeführt.
3
1
4
2
7
In der Hand getragene Fernbedienung als untere Bedienung
Die folgenden Nummern werden verwendet, um die erwähnten Funktionen auf den
Steuerungsdiagrammen darzustellen.
1. unterer Träger (nicht bei
allen Modellen)
2. äußerer Träger
3. Korb-Gelenkarm
4. innerer Träger
5. Schwenken
10
Abb. 4-5-1
6. Motor Start/Stopp
7. Notenergie
8. Not-Aus
9. Korbausgleich
10. „Totmann"-Schalter
11. Wahlschalter (untere/obere Steuerungen)
4-5-1
8
5
9
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis