Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versalift LT-30-TB Bedienungsanleitung Seite 34

Niederspannungsisolierte hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfliste über Verantwortlichkeiten vor Verlassen des Führerhauses:
Führen Sie zur Vorbereitung der Inbetriebnahme der Hubarbeitsbühne die folgenden
Schritte aus. Es wird unterstellt, dass der Fahrzeugmotor noch im Betrieb ist.
1.
Feststellbremse und Bremsenverriegelung (falls vorhanden) einlegen.
2.
Fahrzeuggang in neutrale Stellung (oder bei Automatikgetrieben in
Parkstellung) bringen. Dies ist notwendig, weil der Fahrzeugmotor beim
Betrieb der Hubarbeitsbühne laufen muss.
3.
Schalten Sie die Warnblinkleuchten ein, um Fußgänger und motorisierte
Verkehrsteilnehmer auf die Gefahr aufmerksam zu machen.
4.
Treten Sie die Kupplung (wenn erforderlich), und schalten Sie den
Pumpenantrieb mittels Schalter am Armaturenbrett des Fahrzeugs ein. Eine
rote Lampe beim Kippschalter am Armaturenbrett zeigt an, sobald das
Versalift Antriebssystem aktiv ist. Die Zündung des Fahrzeuges muss in
Stellung „EIN" sein, wenn kein Hilfsmotor verwendet wird.
Siehe Abschnitt 4-3.
5.
Aktivieren Sie die Achssperre, falls das Fahrzeug mit einer solchen
ausgerüstet ist. Siehe Abschnitt 4-3.
Erfordernisse nach dem Verlassen des Führerhauses
1.
Überprüfen Sie den Korb auf Schäden, die sich während der Fahrt ereignet
haben könnten.
2.
Überprüfen Sie die Wetterbedingungen und ob die Windgeschwindigkeit ein
sicheres Arbeiten zulässt. Treten Windgeschwindigkeiten oder Böen größer
als Windstärke 12,5 m/s (6 Beaufort) auf, die Hubarbeitsbühne nicht
betreiben.
3.
Nach dem Verlassen des Führerhauses die Räder mit Keilen hinterlegen. Dies
ist außerordentlich wichtig, weil die Bremssysteme bei einigen größeren LKW
eine kritische Schwäche aufweisen. Sie können durch Verriegelung der
Antriebswelle hinter dem Getriebe eingeschaltet werden. Wird durch die
Stellung der Hubarbeitsbühne das Gewicht auf einer der Hinterräder
vermindert, kann das Fahrzeug-Differential ein Rollen des Fahrzeugs
ermöglichen.
GEFAHR: NIEMALS DIE HUBARBEITSBÜHNE OHNE ANZIEHEN
4.
Stellen Sie geeignete Leitkegel oder Absperrungen auf, um die Grenzen des
Arbeitsplatzes
Verkehrsteilnehmer auf sich aufmerksam zu machen. Niemals außerhalb
dieser Grenzen arbeiten.
5.
Wenn das Gerät mit Stützen ausgerüstet ist, können diese nunmehr benutzt
werden. Die Steuerungen können an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs
angebracht
Stützensteuerungen im Führerhaus angebracht werden. Die Stützen müssen
DER FESTSTELLBREMSE UND DAS UNTERLEGEN DER
RÄDER BETREIBEN. EIN ROLLENDES FAHRZEUG KANN
EINEN UNFALL VERURSACHEN, DER ZUM TODE ODER
ERNSTHAFTEN VERLETZUNGEN FÜHRT.
abzustecken
sein.
In
einigen
und
Fußgänger
Fällen
können
4-1-2
sowie
motorisierte
die
elektrischen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis