Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Der Kufen; Vor Dem Start; Auffüllen Des Antriebskurbelgehäuses Mit Öl - Toro 824 XL Power Throw 38066 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Schieben Sie das Schneckengetriebe in den Zahnkranz
des Auswurfkanal-Halterings und ziehen Sie die
Sicherungsmutter fest.
9. Betätigen Sie den Auswurfkanal. Wenn die Steuerung
nicht einwandfrei zu bedienen ist, fetten Sie das
Schneckengetriebe leicht ein und bewegen Sie es etwas
nach außen.

Einbau der Kufen

1. Überprüfen Sie den Reifendruck; siehe Überprüfen des
Reifendrucks auf Seite 15.
2. Bewegen Sie die Schneefräse auf eine ebene Fläche und
stellen Sie sicher, dass die Schürfleiste (Bild 17)
parallel zum Boden steht. Wenn das nicht der Fall ist,
stellen Sie die Schürfleiste ein; siehe Einstellung der
Kufen und der Schürfleiste auf Seite 22.
1
Bild 17
1. Schürfleiste
3. Entfernen Sie die beiden Bundmuttern und Flach-
scheiben, mit denen die Enden der Schürfleiste an den
Seitenplatten befestigt sind (Bild 18).
1
2
Bild 18
1. Seitenplatte (2)
2. Bundschrauben (4)
3. Kufe (2)
4. Stecken Sie durch den hinteren Schlitz in jeder Kufe
eine Bundschraube.
5. Bringen Sie eine Scheibe zwischen jeder Kufe und der
Seitenplatte an (Bild 18). Ziehen Sie die Schrauben
nicht fest.
6. Stecken Sie durch den vorderen Schlitz jeder Kufe und
der Seitenplatte eine Bundschraube.
171
5
4
3
4. Flachscheiben (4)
5. Sicherungsmutter (2)
7. Bringen Sie eine Scheibe und eine Sicherungsmutter
hinter der Seitenplatte (an der Innenseite) an (Bild 18).
Ziehen Sie die Schrauben nicht fest.
Hinweis: Im Folgenden wird beschrieben, wie die Kufen
für gepflasterte Oberflächen eingestellt werden können. Für
Oberflächen aus Kies oder Split siehe Einstellung der
Kufen und der Schürfleiste auf Seite 22.
8. Die Schürfleiste sollte 3 mm über dem Boden sein, wenn
Sie die Schneefräse auf glattem Pflaster einsetzen.
Hinweis: Wenn es sich um ein aufgerissenes, raues oder
unebenes Pflaster handelt, sollte die Schürfleiste mehr
als 3 mm über dem Boden angebracht sein.
9. Senken Sie die Kufen flach auf den Boden ab und
ziehen Sie die vier Bundmuttern an, mit denen beide
Kufen an den Seitenplatten befestigt sind.

Vor dem Start

Auffüllen des
Antriebskurbelgehäuses mit Öl
Der Motor wird ab Werk mit nur wenig Öl im Kurbel-
gehäuse verschickt. Füllen Sie Öl ein, bevor Sie den Motor
starten. Das Kurbelgehäuse enthält 0,77 Liter Öl. Da etwas
Öl im Kurbelgehäuse ist, darf nicht alles auf einmal
eingefüllt werden. Verwenden Sie nur hochwertiges
SAE 5W–30 oder SAE 10er Detergenzöl mit einer
Kategorisierung des American Petroleum Institute (API) von
SF, SG, SH oder SJ. Bei extrem niedrigen Temperaturen
(unter –18 C) sollte nur 0W–30er Detergenzöl mit einer
Klassifizierung des American Petroleum Institute (API) von
SF, SG, SH oder SJ verwendet werden.
Zum Nachfüllen von Öl:
1. Bewegen Sie die Schneefräse auf eine ebene Fläche, um
eine genaue Ölstandmessung vornehmen zu können.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Peilstab (Bild 19).
2
1
1. Peilstab
13
Bild 19
2. Tankdeckel
m-2673

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis