Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsregelung - MR ECOTAP VPD CONTROL PRO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOTAP VPD CONTROL PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Betrieb
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2022
Verhalten bei SCADA-Unterbrechung
Mit diesem Parameter können Sie das Verhalten des Geräts einstellen,
wenn die Verbindung zum Leitsystem unterbrochen ist. Sie können folgende
Optionen wählen:
▪ Keine Reaktion: Das Gerät bleibt in der aktuellen Betriebsart.
▪ Umschalten Auto-Modus: Das Gerät wechselt in Automatikbetrieb.
▪ Sollwert 1...5: Das Gerät verwendet den ausgewählten Spannungssoll-
wert. Dieser Sollwert wird auch weiterhin verwendet, wenn die Verbindung
wiederhergestellt wird. Je nach Konfiguration des Geräts, können Sie bis
zu 5 Sollwerte auswählen.
Verzögerungszeit SCADA-Unterbrechung
Mit diesem Parameter können Sie die Verzögerungszeit für die SCADA-Un-
terbrechung einstellen. Ist die Verbindung zum Leitsystem länger unterbro-
chen als die Verzögerungszeit, dann löst das Gerät ein Ereignis aus und re-
agiert mit dem eingestellten Verhalten.

8.4.2 Spannungsregelung

In diesem Abschnitt werden alle für die Spannungsregelung benötigten Pa-
rameter beschrieben.
Einstellungen
Parameter
Name
Sollwert 1
Sollwert 2
Sollwert 3
Sollwert auswählen
Bandbreiteneinstellung
Bandbreite
Verzögerungszeit T1
Zeitverhalten T1
Verzögerungszeit T2 aktivieren
Verzögerungszeit T2
DE
CHANGE
REBOOT
Abbildung 113: Spannungsregelung (Beispiel)
1. Den Menüpunkt Einstellungen > Parameter > Laststufenschalterregler
> Spannungsregelung auswählen.
2. Den gewünschten Parameter auswählen.
3. Den gewünschten Parameter einstellen.
4. Die Schaltfläche Übernehmen auswählen, um den geänderten Parameter
zu speichern.
5252433/12 DE
Spannungsr...ung
Wert
100 V
100 V
100 V
Sollwert 1
Prozentual
1.0 %
40 s
Linear
Aus
10 s
admin
13.12.2021 08:25
ECOTAP
Home
Ereignisse
Information
Rekorder
Einstellungen
®
®
VPD
CONTROL PRO
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis