Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MR ECOTAP VPD CONTROL PRO Betriebsanleitung Seite 175

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOTAP VPD CONTROL PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Betrieb
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2022
Verhalten bei Unterschreitung der Wirkleistung P
Wenn die gemessene Wirkleistung P
unterschreitet, wird der Wert U
U
= U
ref
min
Verhalten bei einer gemessenen Wirkleistung P
Wenn die gemessene Wirkleistung P
Parameter U
übernommen.
0
U
= U
0
ref
Lineare Abhängigkeit bei negativer Wirkleistung:
Wenn die gemessene Wirkleistung P
gemäß folgender Formel berechnet:
U
- U
0
min
U
=
× P
ref
0 - P
min
Lineare Abhängigkeit bei positiver Wirkleistung:
Wenn die gemessene Wirkleistung 0 ≤ P
wert gemäß folgender Formel berechnet:
U
- U
max
0
U
=
× P
ref
P
max
Um die wirkleistungsabhängige Anpassung des Spannungssollwerts zu akti-
vieren, müssen Sie folgende Parameter einstellen:
TDSC aktivieren
Die Funktion TDSC ist nur aktiv, wenn das Gerät die Wirkleistung berechnen
kann (korrekte Strommessung und Spannungsmessung) und die erforderli-
chen Parameter eingestellt sind. Andernfalls erfolgt die Spannungsregelung
auf den eingestellten Sollwert [►Abschnitt 8.4.2.1.1, Seite 172]. Sie können
die leistungsabhängige Anpassung des Spannungssollwerts wie folgt akti-
vieren oder deaktivieren:
▪ Parameter
▪ Digitale Eingänge TDSC ein und TDSC aus (optional)
▪ Leitsystembefehl (optional)
Wenn Sie TDSC aktivieren, wird die Funktion Leitungskompensation (R-X-
Kompensation oder Z-Kompensation) deaktiviert.
5252433/12 DE
den eingestellten Parameter P
meas
als Sollwert übernommen.
min
= 0 beträgt, wird der eingestellte
meas
 ≤ P
 ≤ 0 ist, dann wird der Sollwert
min
meas
+ U
meas
0
 ≤ P
meas
+ U
meas
0
ECOTAP
min
min
= 0 MW:
meas 
ist, dann wird der Soll-
max
®
®
VPD
CONTROL PRO
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis