Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorgerät Transportieren - Stihl FR 350 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Motorgerät transportieren
Bei längeren Transportwegen (mehr als
ca. 50 m) Motor abstellen.
Motorgerät nur in Arbeitshaltung tragen:
Motorgerät auf dem Rücken, linke Hand
am Rundumgriff und rechte Hand am
Bedienungsgriff, Schneidwerkzeug auf
Bodennähe abgesenkt.
Metallschneidwerkzeug gegen
Berühren sichern – Transportschutz
verwenden.
In Fahrzeugen: Motorgerät gegen
Umkippen, Beschädigung und
Auslaufen von Kraftstoff sichern.
FR 350, FR 450, FR 480
Tanken
Benzin ist extrem leicht
entzündlich –
von offenem Feuer
Abstand halten – keinen
Kraftstoff verschütten –
nicht rauchen.
Vor dem Tanken Motor abstellen.
Nicht tanken, solange der Motor noch
heiß ist – Kraftstoff kann überlaufen –
Brandgefahr!
Tankverschluss vorsichtig öffnen, damit
bestehender Überdruck sich langsam
abbauen kann und kein Kraftstoff
herausspritzt.
Tanken nur an gut belüfteten Orten.
Wurde Kraftstoff verschüttet, Motorgerät
sofort säubern – keinen Kraftstoff an die
Kleidung kommen lassen, sonst sofort
wechseln.
Die Motorgeräte können serienmäßig
mit unterschiedlichen Tankverschlüssen
ausgerüstet sein.
Nach dem Tanken
Schraub-Tankverschluss
so fest wie möglich
anziehen.
Tankverschluss mit
Klappbügel (Bajonett-
verschluss) korrekt
einsetzen, bis zum
Anschlag drehen und den
Bügel zuklappen.
Dadurch wird das Risiko verringert, dass
der Tankverschluss durch die Vibration
des Motors sich löst und Kraftstoff
austritt.
Auf Undichtigkeiten achten – wenn
Kraftstoff ausläuft, Motor nicht starten –
Lebensgefahr durch Verbrennungen!
deutsch
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fr 450Fr 48041344128

Inhaltsverzeichnis