Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Aufbewahren; Metall-Schneidwerkzeuge Schärfen - Stihl FR 350 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten
:
Kraftstofftank an gut belüftetem Ort
entleeren und reinigen
:
Kraftstoff vorschriften- und
umweltgerecht entsorgen
:
Vergaser leerfahren,
andernfalls können die Membranen
im Vergaser verkleben!
:
Schneidwerkzeug abnehmen
reinigen und prüfen
:
Gerät gründlich säubern,
besonders Zylinderrippen und
Luftfilter!
:
Gerät an einem trockenen und
sicheren Ort aufbewahren.
Vor unbefugter Benutzung
(z.B. durch Kinder) schützen
38
Metall-Schneidwerkzeuge
schärfen
:
Schneidwerkzeuge bei geringer
Abnutzung mit einer Schärffeile –
siehe „Sonderzubehör", bei starker
Abnutzung und Scharten mit einem
Schleifgerät schärfen bzw. den
STIHL Dienst aufsuchen.
:
Oft schärfen, wenig wegnehmen:
für das einfache Nachschärfen
genügen meist zwei bis drei
Feilenstriche.
Unwucht vermeiden!
:
ca. 5 mal nachschärfen, dann die
Unwucht mit dem STIHL
Auswuchtgerät – siehe
„Sonderzubehör" prüfen und
auswuchten.
1
1
2
2
1
2
2
1
1 = Messerflügel gleichmäßig schärfen
– den Umriss des
2 = Stammblattes nicht verändern!
Weitere Schärfhinweise befinden sich
auf der Verpackung des
Schneidwerkzeuges.
FR 350, FR 450, FR 480

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fr 450Fr 48041344128

Inhaltsverzeichnis