Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Navigation des XF HS Mini Analyzers
Temperatursteuerung auf dem XF HS Mini Analyzer: Benutzer können die Temperatur des
Probentellers im XF HS Mini Analyzer anpassen, um einen breiteren Bereich an Analysen und
Applikationen abzudecken. Der validierte Temperaturbereich für den Probenteller des XF HS Mini
Analyzers liegt bei 16 bis 40 °C.
Umgebungsbedingungen, die für eine erfolgreiche die Probenteller-Temperatureinstellung
erforderlich sind.
Temperaturspezifikationen: Benutzer können die Temperatur der Probe (des Probentellers) auf
zwischen 16 und 40 °C einstellen; eine interne Kühlfunktion gibt es nicht.
Um niedrigere Probenteller-Temperaturen erreichen zu können, muss das Gerät in einen
Kühlraum oder eine Kühlzelle gestellt werden, dessen/deren Temperatur 8 bis 20 °C unter der
gewünschten Probenteller-Temperatur liegt.
Innerhalb dieses Bereichs können Benutzer die Probenteller-Temperatur auf jeden beliebigen
Wert (in Schritten von 0,1 °C) einstellen.
Umgebungs- und Probenteller-Temperaturen.
Abbildung 20.
Seahorse XF HS Mini Extracellular Flux Analyzer Benutzerhandbuch
Abbildung 20
Erforderliche Umgebungstemperatur (gelb), um die gewünschte
Temperatureinstellung für den Probenteller im XF HS Mini Analyzer erreichen
zu können (grün).
zeigt die vollständigen Angaben zu den
Abbildung 20
zeigt den Bereich der unterstützten
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis