Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Installation; Wichtige Hinweise; Vorbereitung - Lenze i550 protec Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i550 protec:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanische Installation

Wichtige Hinweise

Mechanische Installation
Wichtige Hinweise
Maßnahmen für die Kühlung im Betrieb
Ungehinderten Zustrom der Kühlluft und ungehinderten Austritt der Abluft gewährleisten.

Vorbereitung

Einbaulage
Senkrechte Ausrichtung - freien Luftstrom von unten nach oben an den Kühlkörperrippen
nicht beeinträchtigen.
Andere Einbaulagen erfordern eine Reduzierung der Ausgangsbemessungswerte um
ca. 1/3. Bei einer genauen Beurteilung hilft Ihnen Ihr Lenze-Ansprechpartner.
Einbaufreiräume
Angegebene Einbaufreiräume zu anderen Installationen oberhalb und unterhalb einhalten.
Seitlich ist ein Abstand von 10 mm zum nächsten Gerät einzuhalten.
Mehrere Frequenzumrichter i5xx protec mit Schutzart IP55 oder IP66 lassen sich unabhän-
gig von der Gerätegröße direkt nebeneinander montieren. Es ist kein Einbaufreiraum zwi-
schen den Geräten erforderlich.
Mechanische Befestigung
Der Montageort und das Montagematerial muss die mechanische Verbindung dauerhaft
gewährleisten.
Nicht auf Hutschienen montieren!
Bei dauerhaften Schwingungen oder Erschütterungen den Einsatz von Schwingungsdämp-
fern vorsehen.
So montieren Sie die Umrichter an einem Montageort.
Erforderlich:
Werkzeug zum Bohren und Gewindeschneiden
Schraubendreher
Kombischrauben oder Innensechskantschrauben mit Unterlegscheiben
1. Montagefläche mit entsprechenden Gewindebohrungen vorbereiten.
2. Schrauben und ggf. Unterlegscheiben bestücken.
3. Schrauben noch nicht ganz eindrehen.
4. Umrichter per Schlüssellochaufhängung auf die vorbereitete Montagefläche montieren.
5. Schrauben vorerst nur handfest anziehen.
6. Ggf. weitere Geräte vormontieren.
a) Die Geräte miteinander ausrichten.
b) Die Geräte auf der Montagefläche festschrauben.
Die Umrichter sind auf der Montagefläche montiert. Sie können mit der Verdrahtung begin-
nen.
Empfohlen werden Kombischrauben oder Innensechskantschrauben mit Unterlegscheiben.
M5 x ≥ 10 mm für Geräte bis einschließlich 2.2 kW
M5 x ≥ 12 mm für Geräte bis einschließlich 11 kW
M6 x ≥ 16 mm für Geräte bis einschließlich 22 kW
M8 x ≥ 16 mm für Geräte bis einschließlich 110 kW
Weitere Daten und Informationen
4Dezentrale Topologien
^ 40
4Abmessungen
^ 152
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis