Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrere Fernbedienungen; Gleichzeitiger Multi-Betrieb; Funktionseinstellung; Funktionsdetails - Fujitsu ARXG22KMLA Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2. Mehrere Fernbedienungen

• Die Innengeräte lassen sich über 2 getrennte Fernbedienungen steuern.
• Die Timer- und Selbstdiagnosefunktionen können an den sekundären Geräten nicht ver-
wendet werden.
(1) Verkabelungsmethode (vom Innengerät zur Fernbedienung)
Beispiel der Verdrahtungsmethode (3-Draht-Typ)
Innengerät
Primärgerät
Fernbedienung
(2) Informationen zum Umschalten zwischen „Primäreinheit" und „Sekundäreinheit" fi n-
den Sie in der Installationsanleitung jeder kabelgebundenen Fernbedienung.

5.3. Gleichzeitiger Multi-Betrieb

• Stellen Sie sicher, dass Sie eine 3-Draht-Kabelfernbedienung verwenden. (Stellen Sie
den DIP-Schalter auf 3-Draht-Typ.)
• Bei Verwendung eines gleichzeitigen Multisystems kann kein WLAN-Adapter verwendet werden.
• Wenn an ein Innengerät angeschlossen wurde, das R410A unterstützt, wird eine Feh-
lernachricht angezeigt. Überprüfen Sie den Maschinentyp des Innengeräts, das ange-
schlossen werden soll, und stellen Sie sicher, dass Sie ein Innengerät verwenden, da
R32 verwendet.
• 2 Geräte der Zwillings-Innengeräte können EIN/AUS geschaltet werden, indem sie
gleichzeitig mit einem Außengerät verbunden werden.
(1) Verkabelungsverfahren
• Siehe 3.8. Elektrische Verdrahtung.
• Das Innengerät ist mit dem Außengerät verbunden, indem Sie das Übertragungskabel
als das „primäre" benutzen.)
• Schließen Sie das Fernbedienungskabel am primären Gerät an.
Doppelanlage
Fernbedie-
nung
(2) Einstellung der DIP-Schalter (Innengerät)
Stellen Sie die Gerätenummer jedes Innengerätes mit den DIP-Schaltern auf der
Platine des Innengeräts ein. (Siehe folgende Tabelle und Abbildung.)
Die DIP-Schalter sind im Allgemeinen so eingestellt, dass sich die Gerätenummer 00 ergibt.
Innengerät
Gerätenummer
00
1
01
2
02
3
DIP-Schalter
Platine im Steuerkasten des Innengeräts.
HINWEIS:
Die Gerätenummern unbedingt sequenziell einstellen.
(3) Fernbedienungseinstellung
1. Schalten Sie alle Innengeräte ein.
Fahren Sie daher mit dem Einstellverfahren fort.
De-14
Fernbedienungskabel
Sekundärgerät
Außengerät
Innengerät
Innengerät
[Primär]
[Sekundär]
DIP-SCHALTER Nr.
1
2
3
OFF
OFF
OFF
(AUS)
(AUS)
(AUS)
OFF
OFF
ON (EIN)
(AUS)
(AUS)
OFF
OFF
ON (EIN)
(AUS)
(AUS)
Beispiel:
Gerätenummer 02
2. Stellen Sie die „primären" und „sekundären" Einstellungen ein.
Stellen Sie das Innengerät, das nicht mit dem Außengerät verbunden ist, mit Hilfe
des Übertragungskabels auf „01" ein.
(Der Werkseinstellungswert ist „00".)
Innengerät
1
2
3. Nach Abschluss der Funktionseinstellungen, schalten Sie alle Innengeräte aus
und wieder ein.
* Bei Anzeige der Fehlercodes 21, 22, 24 oder 27 liegt möglicherweise eine
falsche Einstellung vor. Führen Sie die Einstellung der Fernbedienung erneut
durch.
Doppelanlage
Fernbedie-
nung
Einstellen des
DIP-Schalter (Innen-
gerät)
Gerätenummer
Fernbedienungsein-
stellung
Gerätenummer
Einstellungswert
(Primär/sekundär)

6. FUNKTIONSEINSTELLUNG

.
• Bestätigen Sie, dass die Verkabelung für das Außengerät beendet wurde.
• Prüfen Sie, ob die Abdeckung des elektrischen Schaltkastens des Außengeräts
geschlossen ist.
Um die Funktionseinstellungen zu ändern, beziehen sich auf das in der Montageanleitung
der Fernbedienung (Kabelgebunden) beschriebene Verfahren.
Die Funktionseinstellungen sind wie folgt.

6.1. Funktionsdetails

.
■ Filterzeichen
Das Innengerät ist mit einem Zeichen ausgestattet, das dem Benutzer anzeigt, dass es
Zeit ist, den Filter zu säubern. Wählen Sie die Zeiteinstellung für das Intervall der Filterzei-
chenanzeige in der unten stehenden Tabelle entsprechend der Menge an in der Raumluft
enthaltenem Staub oder Schutt. Wenn das Filterzeichen nicht angezeigt werden soll, wäh-
len Sie den Einstellungswert für „Keine Anzeige".
Einstellungsbeschreibung
Standard (2500 Stunden)
4
Langes Intervall l(4400 Stunden)
OFF
Kurzes Intervall l(1250 Stunden)
(AUS)
Keine Anzeige
OFF
(AUS)
OFF
■ Statischer Druck
(AUS)
Wählen Sie den geeigneten Ruhedruck entsprechend den Installationsbedingungen.
Einstellungsbeschreibung
Normal
Hoher Ruhedruck 1
Hoher Ruhedruck 2
Hoher Ruhedruck 3
Bestimmen Sie die Windmenge in jedem Modus d.h. den zutreffenden Bereich des stati-
schen Drucks, siehe "6.2. Kennzeichen von statischem druck"(Das Gerät ist werkseitig auf
„00" eingestellt.)
Gerätenummer
Funktionsnummer
00
51
01
Außengerät
Innengerät
Innengerät
[primär]
[sekundär]
VORSICHT
Funktions-
nummer
11
Funktions-
nummer
21
Einstellungswert
00 (primär)
01 (sekundär)
(♦... Werkseinstellung)
Einstellungswert
00
01
02
03
(♦... Werkseinstellung)
Einstellungswert
00
01
02
03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arxg24kmlaArxg30kmlaArxg36kmlaArxg45kmla

Inhaltsverzeichnis