Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu ARXG22KMLA Installationsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Lesen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise, die in diesem Handbuch beschrieben
sind, bevor Sie die Klimaanlage installieren oder nutzen.
• Installieren Sie das Gerät, indem Sie die örtlichen Vorschriften und Verordnungen am
Ort der Installation und die Anweisungen des Herstellers befolgen.
• Dieses Produkt ist Bestandteil einer Klimaanlage. Das Produkt darf nicht einzeln und
nicht zusammen mit einem Gerät installiert werden, das nicht vom Hersteller dafür
vorgesehen ist.
• Verwenden Sie für dieses Produkt stets mit einer durch einen Trennschalter gesicher-
te separate Stromversorgung, deren Leitungen jeweils einen Kontaktabstand von
mindestens 3 mm aufweisen.
• Zum Schutz von Personen muss das Produkt richtig geerdet werden, und ein Netzka-
bel mit einem Erdschluss-Trennschalter (ELCB) muss verwendet werden.
• Dieses Produkt ist nicht explosionssicher und sollte daher nicht in einer explosionsfä-
higen Atmosphäre installiert werden.
• Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, nie die elektrischen Bauteile berühren, kurz
nachdem die Stromversorgung ausgeschaltet wurde. Warten Sie nach dem Ausschalten
immer 5 Minuten oder länger, bevor Sie die elektrischen Komponenten berühren.
• Die Teile dieses Produkts sind nicht für die Wartung durch den Benutzer vorgesehen.
Immer einen erfahrenen Servicetechniker für die Reparatur aufsuchen.
• Beim Umstellen oder Transportieren der Klimaanlage, konsultieren erfahrene Service-
techniker für die Trennung und Wiedereinbau des Produkts.
• Berühren Sie nicht die Aluminiumlamellen des eingebauten Wärmetauschers im
Innen- oder Außengerät, um Personenschäden zu verhindern, wenn Sie das Gerät
installieren oder warten.
• Stellen Sie keine anderen elektrischen Produkte oder Haushaltsgegenstände unter
das Produkt. Von diesem Produkt herunter tropfendes Kondenswasser könnte sie nass
werden lassen und kann Schäden oder Fehlfunktionen Ihrer Gegenstände verursachen.
• Versuchen Sie nicht, die Klimaanlage oder Teile der Klimaanlage selbst zu installieren.
• Die Installation dieses Geräts darf nur durch qualifi ziertes Personal erfolgen, das für
den Umgang mit Kältemitteln befugt ist. Beachten Sie die geltenden Bestimmungen
und Gesetze zum Installationsort.
• Achten Sie darauf, dass Sie die Klimaanlage nicht zerkratzen, wenn Sie sie berühren.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des R32 Kältemittels
Die grundlegenden Installationsarbeiten sind die gleichen wie bei herkömmlichen Kälte-
mittel (R410A, R22) Modellen.
Aber achten Sie genau auf die folgenden Punkte:
Da der Arbeitsdruck 1,6-mal höher ist als der bei anderen Kältemittel R22-Modellen,
sind nur einige der Rohrleitungen und die Installation und die Service-Werkzeuge spezi-
ell. (Siehe „2.1. Installationswerkzeuge".)
Insbesondere dann, wenn Sie ein Kältemittel R22-Modell mit einem neuen Kältemittel
R32-Modell ersetzen, müssen Sie stets die herkömmliche Rohrleitungen und Bördel-
muttern mit dem R32 und R410A Rohrleitungen und Bördelmuttern an der Seite des
Außengeräts ersetzen.
Für R32 und R410A kann die gleiche Bördelmutter auf der Seite des Außengeräts und
Rohr verwendet werden.
Modelle, die Kältemittel R32 und R410A verwenden, haben einen anderen Einfüllan-
schluss-Gewindedurchmesser, um fehlerhafte Befüllung mit Kältemittel R22 zur Sicher-
heit zu verhindern. Überprüfen Sie es daher vorab. [Der Durchmesser des Einfüllan-
schlusses für R32 und R410A ist 1/2-20 UNF.]
Seien Sie vorsichtiger als R22, so dass Fremdstoffe (Öl, Wasser, etc.) nicht in die Rohrlei-
tung eindringen. Wenn Sie die Rohrleitungen lagern, verschließen Sie die Öffnung sicher
durch Einklemmen, Abkleben usw. (Die Handhabung von R32 ähnelt der von R410A.)
1-Installation (Raum)
• Dass die Installation von Rohrarbeiten werden auf ein Minimum beschränkt werden.
• Das Rohr-Arbeiten vor Schäden geschützt werden.
• Das Gerät darf nicht in einem unbelüfteten Raum installiert werden, wenn dieser
Platz kleiner als X m² ist.
Menge der Kältemittelfüllung
M (kg)
M ≤ 1,22
1,22 < M ≤ 1,23
1,23 < M ≤ 1,50
1,50 < M ≤ 1,75
1,75 < M ≤ 2,0
2,0 < M ≤ 2,5
2,5 < M ≤ 3,0
3,0 < M ≤ 3,5
3,5 < M ≤ 4,0
• Dass die Einhaltung der nationalen Gasvorschriften beachtet wird.
• Dass mechanische Verbindungen für Wartungszwecke zugänglich sind.
• In den Fällen, bei denen mechanische Beatmung benötigt werden, müssen Lüf-
tungsöffnungen frei von Hindernissen gehalten werden.
• Wenn das verbrauchte Produkt entsorgt werden muss, muss dies nach den natio-
nalen Vorschriften erfolgen.
De-2
VORSICHT
VORSICHT
Minimale Raumfl äche
X (m
2
)
-
1,45
2,15
2,92
3,82
5,96
8,59
11,68
15,26
(IEC 60335-2-40)
2-Wartung
2-1 Wartungspersonal
• Jede Person, die mit Arbeiten an einem Kältemittelkreislauf beteiligt ist, sollte eine
aktuell gültiges Zertifi kat von einer Industrie-akkreditierten Beurteilungsstelle haben,
das seine Kompetenz autorisiert, Kältemittel sicher und in Übereinstimmung mit
einer Industrie anerkannten Bewertungsspezifi kationen zu handhaben.
• Die Wartung sollte nur so, wie vom Hersteller empfohlen durchgeführt werden.
Wartung und Reparatur, die Unterstützung von anderem Fachpersonal erfordern,
werden unter der Aufsicht der zuständigen Person, bei der Verwendung von brenn-
baren Kältemitteln, durchgeführt.
• Die Wartung sollte,so wie vom Hersteller empfohlen durchgeführt werden.
2-2 Arbeit
• Vor Beginn der Arbeiten an Anlagen mit brennbaren Kältemitteln, sind Sicherheitsüber-
prüfungen notwendig, um sicherzustellen, dass die Gefahr einer Entzündung minimiert
wird. Bei der Reparatur des Kühlsystems, müssen die Vorsichtsmaßnahmen beschrie-
ben in 2-2 bis 2-8 vor der Durchführung der Arbeiten an der Anlage eingehalten werden.
• Die Arbeit wird im Rahmen eines kontrollierten Verfahren durchgeführt werden, um
das Risiko eines brennbaren Gases oder Dampf zu minimieren, während die Arbeit
durchgeführt wird.
• Das gesamte Wartungspersonal und alle Arbeiter n unmittelbarer Umgebung müs-
sen hinsichtlich der Arbeitsweise, die durchgeführt werden muss, geschult werden.
• Die Arbeit in geschlossenen Räumen sollten vermieden werden.
• Der Bereich um den Arbeitsbereich wird abgesperrt werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen in dem Bereich, durch Kontrolle von
brennbarem Material sicher gemacht worden. sind.
2-3 Überprüfung auf Vorhandensein von Kältemittel
• Der Bereich wird mit einem geeigneten Kältemittel -Detektor vor und während der Ar-
beit überprüft, der Techniker ist sich den potentiell brennbaren Atmosphären bewusst.
• Stellen Sie sicher, dass die Leckanzeigeeinrichtungen, die für den Einsatz mit
brennbaren Kältemitteln verwendet werden, geeignet sind, das heißt, dass sie nicht
funken, ausreichend abgedichtet oder eigensicher sind.
2-4 Vorhandensein von Feuerlöschern
• Wenn heiße Arbeit an der Kältetechnik durchzuführen ist oder an zugehörigen
Teilen, müssen geeignete Feuerlöscheinrichtungen zur Verfügung stehen.
• Sie sollten einen Feuerlöscher mit Trockenpulver CO
reichs zur Verfügung haben.
2-5 Keine Zündquellen
• Keine Person darf bei der Durchführung von Arbeiten im Zusammenhang mit einem
Kühlsystem, das alle Rohrleitungen beinhaltet und brennbare Kältemittel enthält
Zündquellen in einer solchen Art und Weise verwenden, das es zu einem Brand
oder einer Explosion kommen kann.
• Alle möglichen Zündquellen, einschließlich Zigarettenrauchen sollten vom Installa-
tions-, Reparatur, Beseitigungs- und Entsorgungsbereich ausreichend fern gehalten
werden, bei denen brennbare Kältemittel möglicherweise in den umgebenden
Raum freigesetzt werden kann.
• Bevor die Arbeit stattfi ndet muss der Bereich rund um die Anlage überprüft werden,
um sicher zu stellen, dass keine entfl ammbaren Risiken oder Zündrisiken vorhan-
den sind. „Nicht Rauchen" Zeichen sollten angezeigt werden.
2-6 Belüfteter Bereich
• Stellen Sie sicher, dass der Bereich offen ist oder dass er entsprechend belüftet wird,
bevor in das System eingebrochen wird oder heiße Arbeiten ausgeführt werden.
• Ein Grad der Belüftung muss während des Zeitraums, in der die Arbeiten ausgeführt
werden, weiter geführt werden.
• Die Belüftung sollte alle freigegeben Kältemittel sicher entsorgen und vorzugsweise
nach außen in die Atmosphäre abgeben.
2-7 Überprüfungen der Kühlanlage
• Wo elektrische Komponenten ausgetauscht werden, sollten Sie zum Zweck und auf
die richtige Spezifi kation passen.
• Es sind jederzeit die die Wartungs- und Servicerichtlinien der Hersteller zu beachten.
• Im Zweifelsfall konsultieren die technische Abteilung des Herstellers für Unterstützung.
• Die folgenden Kontrollen müssen sich auf Anlagen ausgeführt werden, die brennba-
re Kältemittel anwenden.
- Die Auffüllmenge stimmt mit der Raumgröße überein, in dem die Kältemittel
enthaltenden Teile installiert sind.
- Die Belüftungsmaschinerie und die Ausgänge funktionieren sicher und werden
nicht behindert.
- Wenn ein indirekter Kühlkreislauf verwendet wird, muss der Sekundärkreislauf auf
das Vorhandensein von Kühlmittel überprüft werden.
- Geräte-Kennzeichnung muss weithin sichtbar und lesbar sein. Markierungen und
Zeichen, die nicht lesbar sind, müssen korrigiert werden.
- Kühlrohr oder Komponenten sind in einer Position installiert, wo sie wahrscheinlich
nicht jeder Substanz ausgesetzt werden, die Komponenten mit Kältemittel korrodieren
kann, es sei denn, die Komponenten wurden aus Materialien hergestellt, die von Na-
tur aus resistent vor Korrosion sind oder sind auf geeigneter Weise davor geschützt.
2-8 Prüfungen elektrischer Geräte
• Reparatur und Wartung von elektrischen Komponenten müssen Anfangssicher-
heitsüberprüfungen und Bauteilprüfungsverfahren beinhalten.
• Wenn ein Fehler vorliegt, der die Sicherheit gefährden könnte, sollte keine Versor-
gung an die Leitung angeschlossen werden, bis sie zufriedenstellend behandelt wird.
• Wenn der Fehler nicht sofort behoben werden kann, aber es notwendig ist, den
Betrieb fortzusetzen, wird eine angemessene vorübergehende Lösung angewendet.
• Dies muss auch dem Eigentümer des Gerätes gemeldet werden, so dass alle
Parteien informiert wurden.
• Erste Sicherheitsprüfungen sollten umfassen.
- Diese Kondensatoren werden entladen: dies muss auf sichere Weise erfolgen, da
die Möglichkeit vermieden werden muss, dass Funken fl iegen.
- Dass es keine elektrischen .Komponenten und Verdrahtung gibt, die während der
Befüllung , Wiederherstellung oder Spülen des Systems ausgesetzt sind.
- Dass es Kontinuität der Erdbindung gibt.
VORSICHT
in der Nähe des Auffüllbe-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arxg24kmlaArxg30kmlaArxg36kmlaArxg45kmla

Inhaltsverzeichnis