Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montagehinweise; Vorbereiten Der Montage - SICK Lector61-Serie Betriebsanleitung

Kamerabasierter codeleser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Montage

5.1

Montagehinweise

5.2

Vorbereiten der Montage

5.2.1
Montageanforderungen
5.2.2
Befestigungstechnik
8024829/1FGB/2022-03-29 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Technische Daten einhalten.
Sensor vor direkter und indirekter Sonneneinstrahlung schützen.
Um Kondenswasser zu vermeiden, das Gerät keinem schnellen Temperaturwech‐
sel aussetzen.
Der Montageort muss für das Gewicht des Geräts geeignet sein.
Typischer Platzbedarf:
Maßbild
Technische Daten einhalten, z. B. die zulässigen Umgebungsbedingungen für den
Betrieb,
siehe „Technische Daten", Seite
Eine Abwärmeübertragung vom Gerät auf die Umgebung sicherstellen, vor allem
bei hohen Umgebungstemperaturen. Die Abwärmeübertragung lässt sich z. B.
über eine Halterung auf den Montageuntergrund oder ausreichenden Abstand der
Geräterückseite zur Wand einer Einhausung erreichen.
Gerät nur über die dafür vorgesehenen Befestigungsgewinde befestigen.
Gerät erschütterungs- und schwingungsfrei befestigen.
Freie Sicht des Geräts auf die Codes sicherstellen.
Erforderliche Hilfsmittel
Befestigungstechnik mit ausreichender Tragkraft und passenden Maßen
4 oder 2 Schrauben M4 zur Befestigung des Geräts an einer kundenseitig gestell‐
ten Befestigungstechnik
Alternativ: 2 Schrauben M3 zur Befestigung an einer kundenseitig gestellten Mon‐
tagehalterung (Schraubenlänge: mindestens 35 mm)
Werkzeug und Maßband
Die Schraubenlänge ist abhängig vom Befestigungsuntergrund (Wandstärke der Halte‐
rung). Bei Verwendung einer optionalen SICK-Befestigungstechnik sind die Schrauben
für die Befestigung des Geräts im Lieferumfang enthalten.
Das Gerät mit mindestens 2 Befestigungsgewinden (M4) an die Befestigungstechnik
montieren.
Die Befestigungsgewinde befinden sich rechts und links an der Geräteseite.
SICK bietet bereits vorgefertigte Befestigungstechnik an, die optimal für die Montage
des Geräts geeignet ist,
siehe „Zubehör", Seite
Kundenseitig gestellte Befestigungstechnik
Eine kundenseitig bereitgestellte Befestigungstechnik muss folgende Anforderungen
erfüllen:
Ausrichtung des Geräts ist in der X- und Y-Achse veränderbar.
Befestigungstechnik muss das Gewicht des Geräts inklusive Anschlussleitung
erschütterungsfrei tragen können.
Befestigungsmöglichkeiten für das Gerät mithilfe der Befestigungsgewinde müs‐
sen vorhanden sein.
siehe „Sichtfelddiagramme", Seite 24
58.
62.
MONTAGE
und typspezifisches
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector61x
5
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis