Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff - SWM SIX DAYS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIX DAYS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

SIX DAYS
SCHALTPEDAL
Das Pedal (1) befindet sich auf der linken Seite des
Motors. Der Fahrer muss nach jedem Schaltvorgang
Das Pedal wieder loslassen. Das Pedal nimmt dann
wieder die mittlere Position ein. Die „Leerlauf"-
Position (N) befindet sich zwischen dem 1. und dem
2. Gang.
Der erste Gang wird eingelegt, indem das Schaltpedal
nach unten gedrückt wird. Für alle anderen Gänge
muss das Schaltpedal nach oben gedrückt werden.
Die Position des Schaltpedals an der Schaltwelle
kann folgendermaßen verstellt werden: Die Schraube
lösen, das Pedal herausziehen und das Pedal in eine
neue Position auf der Welle setzen.
Danach die Schraube wieder festziehen.
WARNUNG
a a
Keinen Gangwechsel vornehmen ohne
die Kupplung zu ziehen und das Gas
wegzunehmen.
Der
„übertourig" laufen und beschädigt werden.
a
ACHTUNG
Nicht herunterschalten, wenn mit einer
Geschwindigkeit gefahren wird, bei der
der Motor im nächstniedrigeren Gang mit
erhöhter Drehzahl läuft bzw. bei der das
Hinterrad die Haftung verliert.
24 -
DE
Motor
könnte

KRAFTSTOFF

Der empfohlene Kraftstoff ist BLEIFREIES Benzin mit
95 Oktan.
a
1
Wie folgt vorgehen:
- Den Motor abstellen.
- Den Deckel (1) am Schloss seitlich verstellen.
- Den Schlüssel (2) einstecken und um 1/4 Umdrehung
in die Richtung des Pfeils „A" drehen, um den
Verschluss (3) zu entriegeln.
- Den Verschluss (3) gegen den Uhrzeigersinn drehen
und vom Tank abnehmen.
- Den Kraftstoff über den Stutzen (4) einfüllen.
a a
ACHTUNG
Benzin ist extrem leicht entzündbar und
kann unter bestimmten Bedingungen
explosiv werden.
Den Motor beim Tanken stets abstellen,
nicht
rauchen,
offene
und Funken vermeiden und auch
vom Lagerungsort des Kraftstoffs
fernhalten.
WARNUNG
Den Tank nicht über die untere
Begrenzung des Einfüllstutzens füllen.
Flammen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis