Lenkrad
Einstellen
Lenkrad nicht während der Fahrt einstel-
len, sonst besteht als Folge einer uner-
warteten Bewegung
Unfallgefahr.<
1.
Hebel nach unten klappen
2.
Lenkrad in Längsrichtung und Höhe der
Sitzposition anpassen
3.
Hebel wieder zurückklappen.
Spiegel
Außenspiegel
Der äußere Teil des jeweiligen Spiegels vermit-
telt leicht verzerrt ein größeres Blickfeld
der innere Spiegelteil. Damit wird das Sichtfeld
nach hinten erweitert und der so genannte tote
Winkel verringert.
Der Beifahrerspiegel ist stärker gewölbt
als der Fahrerspiegel. Die im Spiegel
sichtbaren Objekte sind näher als sie scheinen.
Ein Schätzen des Abstands von nachfolgenden
Fahrzeugen ist daher nur bedingt möglich. Dies
gilt auch für die jeweiligen äußeren Teile beider
Spiegel.<
30
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 455 - © 04/05 BMW AG
1
Einstellen
2
Umschalten auf den jeweils anderen
Spiegel
3
Spiegel an- und abklappen
Manuell einstellen
Die Spiegel lassen sich notfalls auch manuell
einstellen: durch Drücken an den Rändern des
Spiegelglases.
Spiegel an- und abklappen
Durch Drücken der Taste 3 können Sie bis zu
einer Geschwindigkeit von ca. 30 km/h die
Spiegel an- und abklappen. Das ist z.B. in en-
gen Straßen vorteilhaft oder um manuell weg-
geklappte Spiegel wieder in die richtige Stel-
lung zu bringen.
*
als
Automatische Beheizung*
Beide Außenspiegel werden bei laufendem Mo-
tor oder eingeschalteter Zündung automatisch
beheizt.
Innenspiegel
Zur Reduzierung der Blendwirkung von hinten
bei Nachtfahrten Knopf drehen.
Bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage:
Den kleinen Hebel nach vorn kippen.
*