Im Fahrzeug befindliche Personen oder
Tiere können die Türen von innen verrie-
geln. Zündschlüssel deswegen immer mitneh-
men, damit das Fahrzeug jederzeit wieder von
außen geöffnet werden
Entriegeln
Taste drücken.
Bei einigen Länderausführungen die
Taste zweimal drücken, um nach der
Fahrertür das ganze Fahrzeug zu entriegeln.
Oder:
Taste zweimal drücken, um zu entriegeln und
anschließend das Fahrerfenster abzusenken.
Das Absenken des Fahrerfensters erleichtert
den Einstieg vor allem in engen Parklücken.
Nach dem Schließen der Tür schließt auch das
Fahrerfenster
automatisch.<
Komfortöffnen
Taste gedrückt halten:
Die Fenster und das vollautomatische Verdeck
werden geöffnet.
Verriegeln und Sichern
Taste drücken.
Warnblinkanlage blinkt einmal.
Wenn Sie es wünschen, können Sie sich
diese Besonderheit aktivieren/deaktivie-
ren
lassen.<
Das Fahrzeug nicht verriegeln, wenn sich
Personen darin befinden, da ein Entrie-
geln von innen nicht möglich
Die Zentralverriegelung verriegelt auto-
matisch, kurz nachdem Sie das Fahrzeug
entriegelt und keine Tür oder Heckklappe ge-
öffnet haben. Wenn Sie es wünschen, können
Sie sich diese Besonderheit aktivieren/deakti-
vieren
lassen.<
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 455 - © 04/05 BMW AG
kann.<
ist.<
Innenlicht einschalten
Bei verriegeltem Fahrzeug:
Taste drücken.
Wenn Sie es wünschen, können Sie sich
diese Besonderheit aktivieren/deaktivie-
ren
lassen.<
Mit dieser Funktion können Sie auch Ihr Fahr-
zeug suchen, wenn es z.B. in einer Tiefgarage
steht.
Heckklappe entriegeln
Taste drücken.
Die Heckklappe öffnet sich etwas, unabhängig
davon, ob sie verriegelt oder entriegelt war.
Wenn Sie es wünschen, öffnet die Heck-
klappe nur, wenn das Fahrzeug über die
Zentralverriegelung entriegelt ist. Diese Beson-
derheit können Sie sich aktivieren/deaktivieren
lassen.<
Vor und nach einer Fahrt darauf achten,
dass die Heckklappe nicht unabsichtlich
geöffnet
wurde.<
Funktionsstörung
Die Fernbedienung kann durch lokale Funkwel-
len in ihrer Funktion gestört werden.
Sollte dies auftreten, das Fahrzeug mit einem
Zentralschlüssel über das Tür- oder Heckklap-
penschloss öffnen und schließen.
Sollte ein Verriegeln über die Fernbedienung
nicht mehr möglich sein, so ist der Akku entla-
den. Benutzen Sie diese Fernbedienung für
eine längere Fahrt, damit der Akku wieder auf-
geladen wird, siehe Seite 14.
15