Alarmanlage*
Das Prinzip
Die Alarmanlage reagiert auf:
>
Öffnen einer Tür, der Motorhaube oder
Heckklappe
>
Startversuche
>
Bewegungen im Innenraum des Fahrzeugs:
Innenraumschutz, siehe Seite
>
Verändern der Neigung des Fahrzeugs, z.B.
beim Versuch des Raddiebstahls oder Ab-
schleppens
>
Unterbrechung der Batteriespannung.
Unbefugte Eingriffe signalisiert die Alarman-
lage je nach Länderausführung unterschiedlich:
>
Akustischer Alarm von 30 Sekunden
>
Einschalten der Warnblinkanlage für ca.
fünf Minuten.
Schärfen und Entschärfen
Gleichzeitig mit dem Verriegeln und Entriegeln
des Fahrzeugs über die Fernbedienung oder
das Fahrertürschloss wird auch die Alarman-
lage geschärft oder entschärft.
Wurde die Alarmanlage ordnungsgemäß ge-
schärft, leuchtet die Warnblinkanlage einmal
auf.
Sie können sich verschiedene Signale als
Quittierung beim Schärfen und Entschär-
fen einstellen
lassen.<
Die Heckklappe können Sie auch bei geschärf-
ter Anlage über die Taste
nung öffnen, siehe Seite 15. Mit dem Schließen
ist die Klappe wieder gesichert.
Entriegeln über das Türschloss löst bei
einigen Länderausführungen Alarm
aus.<
Alarm beenden
>
Fahrzeug mit der Fernbedienung entrie-
geln, siehe Seite
15
>
oder den Zündschlüssel in Stellung 1 dre-
hen, siehe Seite 34.
24
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 455 - © 04/05 BMW AG
Anzeigen der Kontrollleuchte
25
>
Die Kontrollleuchte unter dem Innenspiegel
blitzt dauernd:
Die Anlage ist geschärft
>
Die Kontrollleuchte blinkt beim Verriegeln:
Türen oder Heckklappe sind nicht richtig
geschlossen. Auch wenn diese nicht mehr
geschlossen werden, ist der restliche Teil
gesichert und die Kontrollleuchte blitzt
nach 10 Sekunden dauernd.
Der Innenraumschutz ist jedoch nicht akti-
viert
>
Die Kontrollleuchte erlischt beim Entrie-
geln:
Es wurde in der Zwischenzeit nicht an Ihrem
Fahrzeug manipuliert
>
Die Kontrollleuchte blinkt nach dem Entrie-
geln für 10 Sekunden:
Es wurde in der Zwischenzeit an Ihrem
Fahrzeug manipuliert.
Nach Auslösen eines Alarms blitzt die Kontroll-
leuchte anschließend wieder dauernd.
der Fernbedie-