Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An- Und Abschleppen; Mit Abschleppstange - BMW Z4 2.0i Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

An- und Abschleppen

Schleppöse verwenden
Die schraubbare Schleppöse befindet sich im
Bordwerkzeug und muss immer mitgeführt
werden. Sie kann vorn oder hinten am BMW
eingeschraubt werden.
Um Beschädigungen der Schleppöse und am
Fahrzeug zu vermeiden folgende Vorgaben be-
achten: Nur die dem Fahrzeug beiliegende
Schleppöse verwenden und diese bis zum An-
schlag fest einschrauben. Die Schleppöse nur
zum Schleppen auf einer Fahrbahn verwenden.
Querbelastungen an der Schleppöse vermei-
den, z.B. Fahrzeug nicht an der Schleppöse an-
heben.
Nur die dem Fahrzeug beiliegende
Schleppöse verwenden und diese bis
zum Anschlag fest einschrauben. Die Schlepp-
öse nur zum Schleppen auf einer Fahrbahn ver-
wenden. Querbelastungen an der Schleppöse
vermeiden, z.B. Fahrzeug nicht an der Schlepp-
öse anheben. Sonst kann es zu Beschädigun-
gen an der Schleppöse und am Fahrzeug kom-
men.<
Zugang zum Schraubgewinde
Abdeckung mit einem Schraubenzieher oben
an der Aussparung herausdrücken.
Geschleppt werden
Darauf achten, dass der Zündschlüssel in
Stellung 1 steht, sonst könnte die Lenk-
radsperre einrasten und das Fahrzeug unlenk-
bar werden. Bei Stillstand des Motors fehlt die
Servounterstützung. Dadurch wird ein erhöhter
Kraftaufwand beim Bremsen und Lenken benö-
tigt.<
94
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 455 - © 04/05 BMW AG
Je nach Länderbestimmung die Warnblinkan-
lage einschalten. Bei Ausfall der elektrischen
Anlage das abzuschleppende Fahrzeug kennt-
lich machen, z.B. durch Hinweisschild oder
Warndreieck in der Heckscheibe.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Schalthebel in Leerlaufstellung.
Fahrzeuge mit Automatic-Getriebe
Wählhebel in N.
Eine Schleppgeschwindigkeit von
70 km/h und eine Schleppstrecke von
150 km nicht überschreiten, sonst kann es zu
Schäden am Automatic-Getriebe
Fahrzeuge mit Sequenziellem
manuellen Getriebe SMG
Zum Schieben oder Abschleppen bei einge-
schalteter Zündung Wählhebelstellung N einle-
gen, danach Zündung wieder ausschalten.
Abschleppmethoden
In einigen Ländern ist das Schleppen mit Ab-
schleppstange oder -seil im öffentlichen Stra-
ßenverkehr nicht zulässig.
Machen Sie sich mit den Bestimmungen zum
Abschleppen im jeweiligen Land vertraut.

Mit Abschleppstange

Das Zugfahrzeug darf nicht leichter als
das abzuschleppende Fahrzeug sein,
sonst wird das Fahrverhalten nicht mehr be-
herrschbar.<
Die Schleppösen beider Fahrzeuge sollten auf
der gleichen Seite sein. Lässt sich eine Schräg-
stellung der Stange nicht vermeiden, Folgen-
des beachten:
>
Die Freigängigkeit ist bei Kurvenfahrten
eingeschränkt
>
Die Schrägstellung der Schleppstange er-
zeugt Seitenkraft.
Abschleppstange ausschließlich an den
Schleppösen befestigen, sonst kann es
bei Befestigung an anderen Fahrzeugteilen zu
Beschädigungen
kommen.<
kommen.<

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z4 2.2iZ4 2.5iZ4 3.0i

Inhaltsverzeichnis