Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Z4 2.0i Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen
1.
Taste 1 drücken.
Das Verdeck wird entriegelt und bewegt
sich etwas nach oben
2.
Am Griff das Verdeck nach vorn auf den
Frontscheibenrahmen ziehen
3.
Griff bis zum hörbaren Einrasten drehen.
Das Verdeck ist verriegelt.
Bei höheren Geschwindigkeiten im Fahr-
gastraum entstehender Unterdruck kann
bewirken, dass das Verdeck zu flattern beginnt.
Die Luftmenge der Heizung, Klimaanlage oder
Klimaautomatik erhöhen, damit kein Unter-
druck im Fahrzeug
entsteht.<
Vollautomatisches Verdeck*
Das vollautomatisch betätigte Verdeck kombi-
niert sicheren Wetterschutz mit einfacher und
bequemer Bedienung.
Damit Sie mit Ihrem BMW viel Freude haben,
hier einige Tipps:
>
Es empfiehlt sich, das Verdeck zu schlie-
ßen, wenn das Fahrzeug abgestellt wird.
Das geschlossene Verdeck schützt nicht
nur den Fahrgastraum vor unvorhergesehe-
nen Witterungsschäden, sondern es stellt
auch einen gewissen Schutz gegen Dieb-
stahl dar
>
Bei geschlossenem Verdeck Wertgegen-
stände nur im verriegelten Kofferraum auf-
bewahren
>
Am Verdeck keine Dachträgersysteme be-
festigen
20
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 455 - © 04/05 BMW AG
>
Bei Temperaturen unter –106 das Ver-
deck nicht betätigen, um Schäden zu ver-
meiden.
Verdeck nicht im nassen Zustand länger
als einen Tag im Verdeckkasten belas-
sen, um Dauerfeuchtigkeitsschäden zu ver-
meiden.
Keine Gegenstände auf dem Verdeck ablegen,
sie würden bei der Verdeckbetätigung herabfal-
len und zu Beschädigungen oder Verletzungen
führen.
Fahren mit nicht vollständig beendigtem Öff-
nungs- oder Schließvorgang, kann zu Beschä-
digungen oder Verletzungen führen.
Während des Öffnungs- und Schließvorgangs
nicht in den Verdeckmechanismus greifen. Kin-
der während der Betätigung vom Schwenkbe-
reich des Verdecks
fernhalten.<
Das Verdeck möglichst nur bei stehen-
dem Fahrzeug betätigen, sonst wird der
Vorgang eventuell abgebrochen.
Sollten Sie die Verdeckbetätigung bei stehen-
dem Fahrzeug eingeleitet haben und dann an-
fahren, z.B. an einer Ampel, können Sie den
eingeleiteten Vorgang bei mäßiger Geschwin-
digkeit vollständig durchführen. Halten Sie dazu
die entsprechende Taste erneut gedrückt.
Bei höheren Geschwindigkeiten im Fahrgast-
raum entstehender Unterdruck kann bewirken,
dass das Verdeck zu flattern beginnt. Die Luft-
menge der Heizung, Klimaanlage oder Klimaau-
tomatik erhöhen, damit kein Unterdruck im
Fahrzeug
entsteht.<
Öffnen und Schließen
1
Schließen
2
Öffnen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z4 2.2iZ4 2.5iZ4 3.0i

Inhaltsverzeichnis