Tanken
Tankklappe
1.
Tankklappe öffnen
2.
Tankverschluss gegen den Uhrzeigersinn
drehen
3.
Tankverschluss in die Halterung der Tank-
klappe stecken.
Manuell entriegeln
Bei einem elektrischen Defekt lässt sich die
Tankklappe manuell entriegeln:
1.
Abdeckung der rechten Heckleuchten ent-
fernen, dazu den Verschluss gegen den
Uhrzeigersinn drehen
2.
Die Kofferraumverkleidung etwas in Rich-
tung Innenraum ziehen. Der grüne Knopf
mit dem Tanksäulensymbol wird sichtbar
74
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 159 455 - © 04/05 BMW AG
3.
Klebestreifen lösen und abziehen
4.
Knopf ziehen. Tankklappe wird entriegelt.
Knopf vorsichtig und langsam ziehen,
sonst kann dieser unter Umständen
abreißen.<
Beim Tanken beachten
Beim Umgang mit Kraftstoffen die an
Tankstellen ausliegenden Sicherheits-
vorschriften
beachten.<
Beim Tanken die Zapfpistole in das Einfüllrohr
einhängen. Ein Anheben der Zapfpistole wäh-
rend des Tankens führt:
>
zu vorzeitigem Abschalten
>
zu einer reduzierten Rückführung der Kraft-
stoffdämpfe.
Der Kraftstofftank ist voll, wenn die Zapfpistole
erstmalig abschaltet.
Kraftstofftankinhalt
Ca. 55 Liter, davon ca. 8 Liter Reserve.
Den Kraftstofftank nicht leer fahren, sonst
sind Motorfunktionen nicht sichergestellt
und es können Schäden
Tankverschluss schließen
Verschluss aufsetzen und im Uhrzeigersinn bis
zum deutlichen hörbaren Klick drehen.
auftreten.<