Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kochplatten Und Backofen Leer Aufheizen; Fehlersuchtabelle - hanseatic HMO366BKB Gebrauchsanleitung

Mini-backofen mit kochplatten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kochplatten und Backofen
leer aufheizen
Vor dem ersten Gebrauch ist es notwendig,
das Gerät leer aufzuheizen, um fertigungsbe-
dingte Rückstände von den Heizelementen zu
beseitigen.
Sorgen Sie währenddessen für eine ausrei-
chende Belüftung, z. B. durch das Öffnen
eines Fensters. Leichter Geruch und Rau-
chentwicklung sind hierbei normal und ver-
schwinden nach kurzer Zeit.

Fehlersuchtabelle

Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen
Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei-
ti gen können.
WARNUNG
Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur!
■ Nie mals versuchen, das Ge rät selbst zu re pa rie ren. Sie kön nen sich und spä te re
Be nut zer in Gefahr brin gen. Nur au to ri sier te Fach kräf te dürfen die se Re pa ra tu ren
ausführen.
Problem
Gerät heizt nicht.
Aufstellen, anschließen und in Betrieb nehmen
– Die Kochplatten auf höchste Stufe schalten
und ca. 3 Minuten aufheizen lassen.
Zum Vorgehen siehe Kapitel „Kochfeld be-
dienen und pflegen" auf Seite DE-11.
– Den Backofen 15 Minuten lang mit Ober-
und Unterhitze bei 220 °C aufheizen las-
sen.
Zum Vorgehen siehe Kapitel „Backofen be-
dienen und reinigen" auf Seite DE-13.
Mögliche Ursachen
Das Gerät ist nicht
angeschlossen.
Das Gerät bekommt keinen
Strom.
Seite DE-21
Lösungen / Tipps
Stecken Sie den Netzstecker
in eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose.
Überprüfen Sie die Steckdose
bzw. die Sicherung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis