Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rollei Fly 100pro Anleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erweiterte Funktionen
Return to Home (RTH)
Mit der RTH-Funktion kehrt der Quadrokopter [1] automatisch zum Startpunkt
zurück. Diese Funktion kann nur mit aktiviertem GPS angewählt werden.
Die RTH-Funktion hat drei verschiedene Modi:
– Smart RTH: Drücken Sie die Return to Home-Taste [19] auf der Fern-
steuerung [5]. Die Fernsteuerung [5] gibt ein akustisches Signal von sich
und die GPS/Return to Home-LED [18] blinkt konstant. Der Quadro-
kopter [1] kehrt zu seinem Startpunkt zurück. Drücken Sie die Return to
Home-Taste [19] erneut, um den Return To Home-Vorgang abzubrechen.
Ziehen Sie den linken Steuerhebel [21] nach hinten, um den Quadrokop-
ter [1] sicher zu landen.
– Automatischer RTH: Die automatische RTH-Funktion wird ausgelöst,
wenn der Ladezustand des Akkus [4] des Quadrokopter [1] zu niedrig
ist oder die Verbindung zwischen Fernbedienung und Quadrokopter
getrennt wurde. Der Quadrokopter [1] fliegt automatisch bis auf ca.
30 m an den Startpunkt heran, damit Sie den Landevorgang automa-
tisch steuern können.
– Verbindungsverlust RTH: Diese RTH-Funktion wird ausgelöst, wenn
die Verbindung der Fernsteuerung [5] zum Quadrokopter [1] verloren
geht. Verbinden Sie den Quadrokopter [1] erneut, sobald der Quadro-
kopter [1] im Sichtfeld erscheint. Sie können den Quadrokopter [1] dann
wieder manuell steuern und sicher landen.
Hinweis! Achtung!
– Die RTH-Funktion ist nur bei aktiviertem GPS anwählbar und aktiv.
– Der Quadrokopter [1] hat keine automatische Hinderniserkennung.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis