Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff Und Motoröl; Hinweise Zum Arbeiten; Arbeitsbereich Des Bedieners; Welches Material Kann Verarbeitet - Stihl GH 370 S Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GH 370 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7.9 Kraftstoff und Motoröl
Vor dem ersten Starten Motoröl
einfüllen (
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor)!
Motoröl
Das zu verwendende Motoröl und die
Ölfüllmenge entnehmen Sie der
Gebrauchsanleitung Verbrennungsmotor.
Füllstandskontrolle regelmäßig
durchführen (
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor). Das Unter- oder
Überschreiten des richtigen Ölstands ist
zu vermeiden.
Kraftstoff
Empfehlung:
Frische Markenkraftstoffe, Normalbenzin
bleifrei (
Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor)! Zum Auftanken
einen Trichter verwenden (nicht im
Lieferumfang enthalten). Beachten Sie die
Warnhinweise im Kapitel "Zu Ihrer
Sicherheit". (
4.)

8. Hinweise zum Arbeiten

Verletzungsgefahr!
Beachten Sie die
Sicherheitshinweise im Kapitel "Zu
Ihrer Sicherheit". (
4.)
Das Befüllen des Garten-Häckslers
darf nur von einer Person erfolgen.
0478 216 9908 A - DE

8.1 Arbeitsbereich des Bedieners

12
● Der Bediener muss sich während
der gesamten Betriebsdauer (bei
eingeschaltetem Elektromotor bzw.
laufendem Verbrennungsmotor) aus
Sicherheitsgründen, insbesondere um
nicht von zurückgeschleudertem
Material verletzt zu werden, immer im
Arbeitsbereich (graue Fläche X)
aufhalten.

8.2 Welches Material kann verarbeitet

werden?
Mit dem Garten-Häcksler
kann Baum- oder
Heckenschnitt sowie starkes
und auch schwach
verzweigtes Astmaterial
verarbeitet werden.
Baum- und Heckenschnitt sollte in
frischem Zustand verarbeitet
werden, da die Häckselleistung bei
frischem Häckselgut größer ist als
bei ausgetrocknetem oder nassem
Material.
Die Verarbeitung von trockenem
Häckselgut erhöht die
Rückschlaggefahr. Der Benutzer
kann durch rückschlagende Äste
schwer verletzt werden.
8.3 Welches Material kann nicht
verarbeitet werden?
Steine, Glas, Metallteile
(Drähte, Nägel ...) oder
Kunststoffteile dürfen nicht in
den Garten-Häcksler
gelangen.
Grundregel:
Materialien, die nicht auf den Kompost
13
gehören, sollen auch nicht mit dem
Garten-Häcksler verarbeitet werden.

8.4 Maximaler Astdurchmesser

Die Angaben beziehen sich auf frisch
geschnittenes Astmaterial:
Maximaler Astdurchmesser
GH 370 S: 45 mm
Vorsicht!
Beim gleichzeitigen Einführen
mehrerer dünner Äste, darf die
Summe der einzelnen
Astdurchmesser den maximalen
Astdurchmesser nicht
überschreiten.
Bei trockenem oder nassem
Häckselgut kann es notwendig
sein, den maximalen
Astdurchmesser zu reduzieren.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis