Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswurfverlängerung Montieren; Räder Und Fahrgestell Montieren; Auswurfklappe Montieren; Auswurfklappe Öffnen Und - Stihl GH 370 S Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GH 370 S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
● Gerät für alle beschriebenen Arbeiten
auf einen waagrechten, ebenen und
festen Untergrund stellen.
7.1 Auswurfverlängerung
montieren
● Auswurfverlängerung (E) auf
Grundgerät aufstecken und
Schrauben (J) eindrehen (1 - 2 Nm).
7.2 Räder und Fahrgestell
montieren
● Räder (G) links und rechts
jeweils mit Radbolzen (R),
Scheibe (L1), Scheibe (L2) und
Mutter (K1) am Radfuß (C) befestigen.
● Radkappen (H) auf Räder drücken.
● Radfuß auf ebenem, festem
Untergrund wie abgebildet abstellen
und Grundgerät (B) aufsetzen.
● Flachrundschrauben (N) auf der linken
Seite einsetzen und Sichermuttern (K2)
aufschrauben, aber nicht festziehen.
Torxschraube (M) auf der rechten Seite
einschrauben (1 - 2 Nm).
● Muttern (K2) festschrauben
(10 - 12 Nm).

7.3 Auswurfklappe montieren

● Garten-Häcksler nach hinten
umlegen.
● Leiste (F) in Auswurfverlängerung
einsetzen. Schrauben (J) eindrehen
(1 - 2 Nm).
● Garten-Häcksler aufstellen.
18
● Auswurfklappe (D) auf
Auswurfverlängerung ansetzen. Beim
Einhängen darauf achten, dass die
Rippen (1) links und rechts an der
Innenseite der Klappen genau in der
Führungsnut der Auswurfverlängerung
(2) liegen.
3
● Bolzen (S) links und rechts eindrücken.
7.4 Auswurfklappe öffnen und
schließen
Auswurfklappe öffnen:
4
● Zum Häckseln Auswurfklappe (D) nach
5
oben aufklappen und
Verschlusslasche (1) in der
Auswurfverlängerung einrasten lassen.
Auswurfklappe schließen:
● Zum Transportieren oder zum
platzsparenden Lagern
Verschlusslasche (1) leicht anheben
und Auswurfklappe (D) nach unten
wegklappen.

7.5 Messerscheibe montieren

Montagereihenfolge und
Drehmoment von 52 - 60 Nm
beachten.
Bei der Montage auf richtige Lage
des oberen Distanzrings (U) zu den
beiden Messern beachten.
6
● Schutzkappe (W), unteren
Distanzring (V), Messerscheibe (I),
oberen Distanzring (U), Abweiser (T),
Sicherscheibe (P) auf
Messeraufnahme aufsetzen und
Schraube (O) ansetzen.
● Montagewerkzeug (X) zum
Gegenhalten der Messerscheibe
verwenden. Schraube (O) mit
Kombischlüssel (Z) eindrehen und mit
einem Drehmoment von 52 - 60 Nm
festziehen.

7.6 Messerscheibe demontieren

● Montagewerkzeug (X) zum
Gegenhalten der Messerscheibe
verwenden.
7
● Schraube (O) mit Kombischlüssel (Z)
lösen.
● Schraube (O), Sicherscheibe (P),
Abweiser (T), oberen Distanzring (U)
und Messerscheibe (I) abnehmen.
7.7 Einfülltrichter montieren
Die Verschlussschrauben (Q) sind
nach der Erstmontage verliersicher
mit dem Einfülltrichter verbunden.
● Verschlussschrauben (Q) am Langloch
des Einfülltrichters ansetzen und mit
Druck vollständig eindrehen.
8
● Einfülltrichter (A) am Scharnier (1) im
Grundgerät einhängen und nach vorne
schwenken.
● Beide Verschlussschrauben (Q)
gleichzeitig festziehen.
7.8 Einfülltrichter demontieren
● Beide Verschlussschrauben (Q)
lockern, bis sie sich frei drehen.
Sie verbleiben am Einfülltrichter
● Einfülltrichter (A) nach hinten
schwenken und abnehmen.
9
10
11
0478 216 9908 A - DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis