Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stihl SHA 56 Gebrauchsanleitung
Stihl SHA 56 Gebrauchsanleitung

Stihl SHA 56 Gebrauchsanleitung

Saughäcksler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHA 56:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SHA 56
2 - 18
Gebrauchsanleitung
18 - 34
Instruction Manual
34 - 51
Manual de instrucciones
51 - 67
Skötselanvisning
67 - 82
Käyttöohje
82 - 98
Betjeningsvejledning
98 - 112
Bruksanvisning
112 - 128
Návod k použití
128 - 145
Használati utasítás
145 - 162
Instruções de serviço
162 - 181
Инструкция по эксплуатации
181 - 197
Instrukcja użytkowania
197 - 216
Ръководство за употреба
216 - 233
Instrucţiuni de utilizare

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl SHA 56

  • Seite 1 SHA 56 2 - 18 Gebrauchsanleitung 18 - 34 Instruction Manual 34 - 51 Manual de instrucciones 51 - 67 Skötselanvisning 67 - 82 Käyttöohje 82 - 98 Betjeningsvejledning 98 - 112 Bruksanvisning 112 - 128 Návod k použití 128 - 145 Használati utasítás...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Verletzungen oder zum Tod führen können. Liebe Kundin, lieber Kunde, ► Die genannten Maßnahmen können es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ schwere Verletzungen oder Tod vermeiden. den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere Produkte in Spitzenqualität entsprechend der HINWEIS Bedürfnisse unserer Kunden.
  • Seite 3: Übersicht

    3 Übersicht deutsch Übersicht 8 Einschultergurt Der Einschultergurt dient zum Tragen des Saughäcksler und Akku Saughäckslers. 9 Rasthebel Der Rasthebel klemmt den Bedienungsgriff in seiner Position fest. 10 Bedienungsgriff Der Bedienungsgriff dient zum Bedienen, Führen und Tragen des Saughäckslers. 11 Ergo-Hebel Der Ergo-Hebel hält den Entsperrschieber in Position, wenn der Schalthebel losgelassen wird.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Bestimmungsgemäße Verwen‐ Akku bedeuten Folgendes: Sicherheitshinweise und deren Maß‐ dung nahmen beachten. Der Saughäcksler STIHL SHA 56 dient zum Auf‐ saugen von Materialien wie Laub, Grasschnitt Gebrauchsanleitung lesen, verstehen und ähnlichem Kehrgut und zum Blasen von und aufbewahren. Laub, Gras, Papier und ähnlichen Materialien.
  • Seite 5: Bekleidung Und Ausstattung

    4 Sicherheitshinweise deutsch ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL ► Gebrauchsanleitung lesen, verste‐ hen und aufbewahren. Fachhändler aufsuchen. Bekleidung und Ausstattung ► Falls der Saughäcksler oder der Akku an WARNUNG eine andere Person weitergegeben wird: Gebrauchsanleitung mitgeben. ■ Während der Arbeit können lange Haare in ►...
  • Seite 6: Sicherheitsgerechter Zustand

    – Die Verschleißgrenzen sind nicht überschrit‐ Brände und Explosionen auslösen. Personen ten. können schwer verletzt oder getötet werden – Original STIHL Zubehör für diesen Saug‐ und Sachschaden kann entstehen. häcksler ist angebaut. ► Nicht in einer leicht brennbaren und nicht in –...
  • Seite 7 Saughäckslers stecken. WARNUNG ► Abgenutzte oder beschädigte Hinweisschil‐ der ersetzen. ■ Der Benutzer kann in bestimmten Situationen ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL nicht mehr konzentriert arbeiten. Der Benutzer Fachhändler aufsuchen. kann stolpern, fallen und schwer verletzt wer‐ den. 4.6.2 Akku ►...
  • Seite 8 deutsch 4 Sicherheitshinweise ■ Die sich bewegenden Teile im Gebläserad nen verletzt werden und Sachschaden kann können den Benutzer verletzen. Der Benutzer entstehen. kann schwer verletzt werden. ► Akku in der Verpackung so verpacken, dass er sich nicht bewegen kann. ►...
  • Seite 9: Reinigen, Warten Und Reparieren

    Saughäcksler und den Akku ► Akku so laden, wie es in der Gebrauchsanlei‐ beschädigen. Falls der Saughäcksler oder der tung Ladegerät STIHL AL 101, 301, 500 Akku nicht so gereinigt werden, wie es in die‐ beschrieben ist.
  • Seite 10: Saughäcksler Zusammenbauen

    deutsch 7 Saughäcksler zusammenbauen Saughäcksler zusammen‐ bauen Düse anbauen ► Saugrohr (3) in das Gebläsegehäuse (4) ein‐ setzen. ► Saugrohr in das Gebläsegehäuse einschwen‐ ► Blasrohr (3) aus Saugrohr (2) ziehen. ken. ► Düse (4) aus Düse (1) ziehen. Das Saugrohr (3) rastet hörbar ein. 7.2.2 Saugrohr abbauen ►...
  • Seite 11: Akku Einsetzen Und Herausnehmen

    8 Akku einsetzen und herausnehmen deutsch Akku herausnehmen ► Eine Hand so vor den Akku-Schacht halten, dass der Akku (2) nicht herunterfallen kann. ► Schlaufe (5) einhängen. 7.3.2 Fangsack abbauen ► Saughäcksler ausschalten und Akku heraus‐ ► Sperrhebel (1) mit der anderen Hand drücken. nehmen.
  • Seite 12: Saughäcksler Ausschalten

    ► Schalthebel drücken und gedrückt halten. Die LEDs leuchten oder blinken. ► Falls die LEDs nicht leuchten oder blinken: Das Sauggut wird angesaugt. Akku nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ ► Falls 3 LEDs rot blinken: Akku herausnehmen und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. händler aufsuchen.
  • Seite 13: Saughäcksler Zum Blasgerät Umbauen

    12 Saughäcksler zum Blasgerät umbauen deutsch ► Bügelgriff (2) um 45° gegen den Uhrzeigersinn drehen. ► Rasthebel (3) loslassen. ► Bügelgriff (2) gegen den Uhrzeigersinn weiter drehen, bis er einrastet. 12.3 Blasrohr anbauen und abbauen 12.3.1 Blasrohr anbauen ► Saughäcksler mit linken Hand am Bügelgriff und der rechten Hand am Bedienungsgriff so festhalten und führen, dass der Daumen der linken Hand den Bügelgriff und der Daumen...
  • Seite 14: Blasgerät Zum Saughäcksler Umbauen

    Akku aufbewahren trocknen lassen. ► Falls der Fangsack nass ist: Fangsack trock‐ STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐ nen lassen. stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐ ► Falls der Akku nass ist: Akku trocknen lassen.
  • Seite 15: Reinigen

    Bürste reinigen. ► Falls der Saughäcksler gewartet werden muss ► Bereich um das Gebläserad mit einem feuch‐ oder defekt oder beschädigt ist: Einen STIHL ten Tuch reinigen. Fachhändler aufsuchen. ► Fangsack ausklopfen und mit einem feuchten Tuch reinigen.
  • Seite 16: Technische Daten

    Der K-Wert für die Schalldruckpegel beträgt Informationen zur Erfüllung der Arbeitgeberricht‐ 2 dB(A). Der K-Wert für die Schallleistungspegel linie Vibration 2002/44/EG sind unter beträgt 2 dB(A). Der K-Wert für die Vibrations‐ www.stihl.com/vib angegeben. werte beträgt 2 m/s². STIHL empfiehlt, einen Gehörschutz zu tragen. 0458-828-9821-B...
  • Seite 17: Ersatzteile Und Zubehör

    STIHL Ersatzteile und original STIHL Die Technischen Unterlagen sind bei der Pro‐ Zubehör. duktzulassung der AND‐ REAS STIHL AG & Co. KG aufbewahrt. STIHL empfiehlt, original STIHL Ersatzteile und original STIHL Zubehör zu verwenden. Das Baujahr, das Herstellungsland und die Maschinennummer sind auf dem Saughäcksler...
  • Seite 51: Declaración De Conformidad Ukca

    Equipment for use Outdoors Regula‐ homologación de productos de tions 200, Schedule 8. ANDREAS STIHL AG & Co. KG. – Nivel de potencia acústica medido: 94 dB(A) El año de construcción, el país de fabricación y – Nivel de potencia acústica garantizado: 96 el número de máquina figuran en la aspiradora/...
  • Seite 82: Ukca-Vaatimustenmukaisuusvakuutus

    EN 60335-1 ja EN ISO 50636-2-100. Kære kunde Mitattu ja taattu äänitehotaso on määritetty Ison- Vi er glade for, at du har valgt STIHL. Vi udvikler Britannian säädöksen Noise Emission in the og producerer vores produkter i topkvalitet efter Environment by Equipment for use Outdoors vores kunders behov.
  • Seite 236 *04588289821B* 0458-828-9821-B...

Inhaltsverzeichnis