Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Einstellungen Bei Heiz- & Kühlbetrieb; Abbildung 27: Einstellungen - Heiz-/Kühlbetrieb; Tabelle 39: Zusätzliche Einstellungen - Heiz-/Kühlbetrieb - MDT Technologies SCN-RT1UP.01 Technisches Handbuch

Mdt raumtemperaturregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCN-RT1UP.01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch
Raumtemperaturregler [SCN-RT1xPx.01]
4.5.7 Zusätzliche Einstellungen bei Heiz- & Kühlbetrieb
Das Bild zeigt die zusätzlichen Einstellungen im Heiz- & Kühlbetrieb
Abbildung 27: Einstellungen – Heiz-/Kühlbetrieb
Die nachfolgende Tabelle zeigt die zusätzlichen Einstellungen:
ETS-Text
System
Umschalten
Heizen/Kühlen
Tabelle 39: Zusätzliche Einstellungen – Heiz-/Kühlbetrieb
Über die Einstellung System kann das verwendete System ausgewählt werden. Liegt ein
gemeinsames System für den Kühl- & Heizvorgang vor, so ist die Einstellung „2 Rohr / 1 Kreis"
auszuwählen. Werden Kühlvorgang und Heizvorgang von zwei individuellen Geräten gesteuert, so ist
die Einstellung „4 Rohr / 2 Kreis" auszuwählen.
Außerdem ist es möglich, zwischen einer manuellen Umschaltung über Objekt und einer
automatischen Umschaltung zwischen Heiz- und Kühlvorgang auszuwählen.
2 Rohr / 1 Kreis
Bei einem gemeinsamen Rohrsystem für den Kühl- und den Heizvorgang existiert auch nur ein
Kommunikationsobjekt, welches die Stellgröße ansteuert. Der Wechsel von Heizen auf Kühlen oder
von Kühlen auf Heizen erfolgt durch eine Umschaltung. Diese kann auch gleichzeitig für den Wechsel
zwischen Heiz- und Kühlmedium im System benutzt werden. Dadurch ist sichergestellt das z.B. in
einer Heiz-/Kühldecke während des Heizens warmes Wasser fließt und während des Kühlens kaltes
Wasser. Für die Stellgröße kann in diesem Fall auch nur ein gemeinsamer Regler (PI, PWM oder 2-
Punkt) ausgewählt werden. Auch der Wirksinn kann nur für beide Vorgänge identisch festgelegt
werden. Jedoch können die einzelnen Regelparameter für den ausgewählten Regler unabhängig
voneinander parametriert werden.
4 Rohr / 2 Kreis
Liegt ein getrenntes Rohrsystem für den Heiz- und Kühlvorgang vor, so können beide Vorgänge auch
separat voneinander parametriert werden. Folglich existieren für beide Stellgrößen auch eigene
Kommunikationsobjekte. Somit ist es möglich den Heizvorgang z.B. über eine PI-Regelung steuern zu
lassen und den Kühlvorgang z.B. über eine 2-Punkt Regelung, da beide Vorgänge von
unterschiedlichen Geräten angesteuert werden können. Für jeden der beiden Einzelvorgänge sind
somit völlig individuelle Einstellungen für die Stellgröße sowie des Heiz-/Kühlsystems möglich.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1 • Germany
37
Tel.: +49-2263-880 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Wertebereich
[Standardwert]
▪ 2 Rohr / 1 Kreis
▪ 4 Rohr / 2Kreis
▪ automatisch
▪ über Objekt
Kommentar
Einstellung für getrennte oder
kombinierte Heiz-/ Kühlkreisläufe.
Einstellung, ob die Umschaltung
automatisch über die Temperatur oder
über ein separates Objekt erfolgt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scn-rt1upe.01Scn-ts1up.01Scn-rt1ape.01

Inhaltsverzeichnis