BEDIENUNG | Einstellungen tätigen
1 LED Status Ladepumpe
LED aus:
Ladepumpe abgeschaltet
LED blinkt:
Ladepumpe in Betrieb
4.4
Warmwasser
4.4.1
Warmwassersolltemperatur einstellen
»
Halten Sie die SET-Taste durchgehend gedrückt.
Der aktuelle Sollwert wird angezeigt.
»
Stellen Sie durch Drücken der Auf- und Ab-Tasten
den Sollwert ein.
Der neue Sollwert 55.0°C ist eingestellt.
»
Lassen Sie die SET-Taste los.
8
Die Ist-Temperatur wird wieder angezeigt.
Hinweis
Aus Energiespargründen empfehlen wir eine
Warmwassertemperatur von 52°C.
4.5
Antilegionellen-Betrieb
In der Regelung kann eine einmalige Aufheizung des
Warmwassers programmiert werden, welche in einstell-
baren Intervallen (Tagen) t1 gestartet wird. Dabei wird das
Warmwasser durch die Wärmepumpe auf den eingestell-
ten Sollwert S2 erwärmt. Wird in 4 Stunden der Sollwert
nicht erreicht, dann beendet das Programm diesen Auf-
heizzyklus.
Hinweis
Damit die Wärmepumpe den Antilegionel-
len-Betrieb korrekt ausführen kann, muss die
Wärmepumpe immer mit Spannung (220-240V)
versorgt werden. Bei Spannungswiederkehr nach
Stromausfall startet die Wärmepumpe sofort den
Antilegionellen-Betrieb.
Beispiel
►
Einstellung der Antilegionellentemperatur von 60,0°C
auf 65,0°C
►
Intervallzeit 7 Tage
»
Halten Sie die Auf- und Ab-Taste für min. 3 Sekunden
gedrückt.
www.ochsner.com | BIA-EUROPA Mini IWPL-DE11