Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteinstallation; Anlieferung Und Transport; Gerät Platzieren; Wärmequellenanlage Anschließen - Ochsner EUROPA Mini IWPL Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EUROPA Mini IWPL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION | Geräteinstallation
Um Kondenswasseraustritt zu vermeiden, sind die
Luftleitungen waagerecht bzw. leicht zu den Ansaug-
Ausblasöffnungen fallend zu verlegen oder es ist ein
Verdunstungssack einzubauen.
Sachschaden
Bei Fortluftleitungen ins Freie müssen bei Still-
stand der Wärmepumpe Kaltluft-Einströmungen
verhindert werden.
»
Installieren Sie eine Überdruckverschluss-
klappe für die Außenmontage (mit geringem
Widerstand).
10. Geräteinstallation

10.1 Anlieferung und Transport

Die Anlieferung der Wärmepumpe erfolgt einbaufertig, d.h.
elektrisch verdrahtet auf einer Einwegpalette in Folie ver-
packt.
Hinweis
Sollten Sie eventuelle Transportschäden am Gerät
feststellen, dann müssen Sie diese Schäden unmit-
telbar beim Abladen der Spedition mitteilen. Eine
verspätete Reklamation von Transportschäden ist
nicht möglich.
Sachschaden
»
Schützen Sie das Gerät bei der Verwendung
von Transportgurten vor Beschädigung.
»
Schützen Sie das Gerät beim Transport vor
Stößen.
Sachschaden
»
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht um-
fallen kann.
»
Stellen Sie das Gerät nur auf ebenem Unter-
grund ab.
Die Wärmepumpe ist verpackt zu lagern bzw. zu
transportieren.
Für kurze Wege ist eine Schräglage bis 45° bei vor-
sichtigem Transport erlaubt.
Die Standardverpackung des Gerätes bietet keinen
Witterungs- und Seewasserschutz.
Das Gerät darf nur bei Temperaturen von -20°C bis
+45°C gelagert und transportiert werden.
12
WARNUNG: Verletzung
»
Beachten Sie beim transportieren das Ge-
wicht des Gerätes.
»
Verwenden Sie beim transportieren geeignete
Transporthilfen (z. B. Sackkarre).
»
Sorgen Sie dafür, dass beim transportieren
ausreichend Personal anwesend ist.
Beachten Sie beim Transport des Gerätes die folgenden
Hinweise:
»
Packen Sie das Gerät bis zum Transport zum Aufstel-
lungsort nicht aus.
»
Transportieren Sie das Gerät mit einer Sackkarre.
Sachschaden
Die obere Geräteverkleidung (Abdeckhaube) kann
nur geringe Kräfte aufnehmen.
»
Achten Sie beim Transport mit demontierter
Transportverpackung darauf, dass an der Ab-
deckhaube nicht getragen wird.
10.1.1 Gerät platzieren
»
Platzieren Sie das Gerät am vorgesehenen
Aufstellungsort.
»
Halten Sie die Mindestabstände ein.
Sachschaden
Bei unsachgemäßer Aufstellung des Gerätes
können Vibrationen und Geräusche und eventuell
Folgeschäden entstehen.
»
Stellen Sie sicher, dass das Gerät senkrecht
aufgestellt ist.
10.2 Wärmequellenanlage anschließen

10.2.1 Kondenswasserablauf

Sachschaden
Der Kondenswasserablauf darf nicht fest mit einer
Ableitung verbunden sein. Die aus der Ableitung
aufsteigenden Ammoniakdämpfe zerstören die
Wärmetauscherlamellen und Bauteile der Wär-
mepumpe.
»
Installieren Sie einen Trichter mit Geruchsver-
schluss.
Durch die Abkühlung der Luft im Verdampfer wird Kon-
denswasser abgeschieden. Der Kondensatablauf an der
Rückseite der Wärmepumpe ist mit Kunststoffrohren von
der Wärmepumpe wegzuführen und ein einwandfreier Ab-
fluss des Kondensates sicherzustellen. Je nach Luftmenge
und Luftfeuchte kann bis zu ca. 0,3 l/h Kondensat anfallen.
www.ochsner.com | BIA-EUROPA Mini IWPL-DE11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis