Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cavitron 30K Ultraschall-Instrumenteneinsätze; Funktion Des Kabellosen Fußpedals Mit Tap-On-Technologie - Dentsply Sirona Cavitron Plus Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cavitron Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
9.3 Handstück/Kabel
9.4 Cavitron 30K Ultraschall-Instrumenteneinsätze
Die Auswahl an einfach austauschbaren Cavitron-Ultraschall-Instrumenteneinsätzen für verschiedenste Verfahren und Anwendungen ist
groß. Spezifische Informationen finden Sie in der beigefügten Literatur.
Einsatzspitze
Form und Größe der Spitze bestimmen den
Zugang und die Anpassung. Der Spitze wird
vorgewärmtes Spülwasser zugeleitet.
9.5 Funktion des kabellosen Fußpedals mit Tap-On-Technologie
Verwendung des Fußpedals im Tap-On-Modus
Bei Zahnsteinentfernungen muss dank der Tap-On-Technologie das Pedal nicht durchgehend gedrückt werden. Durch einmaliges Betätigen des Fußpedals wird
die Ultraschallfunktion für circa 4 Minuten aktiviert. Durch Antippen des Fußpedals im Tap-On-Modus werden die Ultraschallfunktion und der Wasserfluss
deaktiviert. Die Boost-Funktion ist auch im Tap-On-Modus während der Zahnsteinentfernung verfügbar. Um die Boost-Funktion zu aktivieren, treten Sie
einfach das Fußpedal in Position zwei (bis zum Boden) und halten Sie es so lange wie gewünscht. Lassen Sie das Fußpedal los, um zum Tap-On-Modus
zurückzukehren.
NICHT GETRETEN
O-Ring
Dichtet das Kühlwasser im Handstück ab.
Der O-Ring sollte bei Abnutzung ausgetauscht
werden.
Fingerauflage
Anschlussteil
Überträgt und verstärkt die mechanische
Bewegung vom Stab auf die Einsatzspitze.
HALB UNTEN
(POSITION 1)
HERUNTERGETRETEN
Spülwasserregler
Drehen Sie den Spülwasserregler, um die Wasserdurchflussrate
während des Systembetriebs auszuwählen. Die Wasserdurchflussrate
wird auf einer Skala von 1 bis 6 angegeben. Drehen Sie die Steuerung
im Uhrzeigersinn in Richtung 6, um den Wasserdurchfluss an
der Einsatzspitze zu erhöhen. Drehen Sie die Steuerung gegen
den Uhrzeigersinn in Richtung 1, um den Wasserdurchfluss zu
verringern. Die Wasserdurchflussrate durch das Handstück ist auch
ausschlaggebend für die Temperatur des Spülwassers. Je niedriger
die Wasserdurchflussrate, desto wärmer die Spülung. Je höher die
Wasserdurchflussrate, desto kühler die Spülung.
Wenn sich das Handstück erwärmt, erhöhen Sie die
Wasserdurchflussrate. Es erfordert etwas Übung, die
Wasserdurchflussrate so einzustellen, dass sowohl die Behandlung
möglichst effizient als auch der Patientenkomfort möglichst optimal ist.
Drehfunktion
Reduziert den Kabelwiderstand, wenn sich das Handstück während
des Vorgangs dreht.
TIPPS:
GANZ
(POSITION 2)
Kennzeichnung des Instrumenteneinsatzes
Hersteller, Datum (JJDDD = zweistelliges
Jahr und dreistelliger Tag des Jahres),
Häufigkeit, Beschreibung, Spitzen-Charge und
Batch-Nr. (z. B. DS 18218 30K FSI-PWR-1000 -AB
00005678). Die gegenüberliegende Seite enthält
die eindeutige Geräteidentifikation (UDI) der FDA.
Magnetostriktiver Stab
Wandelt die Energie aus dem Handstück in
mechanische Schwingungen um, mit denen die
Einsatzspitze aktiviert wird.
Wenn die Tap-On-Technologie aktiviert ist,
läuft nur dann Wasser, wenn sich ein Einsatz im
Handstück befindet.
Ein Sensor im Handstückhalter verhindert, dass die
Tap-On-Technologie funktioniert, wenn sich das
Handstück im Halter befindet.
Wenn das Fußpedal nicht durch kurzes Antippen
betätigt wird, funktioniert es auf herkömmliche
Weise.
Deutsch – 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis