Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Produktübersicht; Technischer Support; Verbrauchsmaterial Und Ersatzteile - Dentsply Sirona Cavitron Plus Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cavitron Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
Einführung
Dentsply Sirona ist ein nach ISO 13485 registriertes Unternehmen.
Alle in Europa verkauften Dentsply Sirona-Medizinprodukte sind
gemäß der Richtlinie 93/42/EWG des Rates CE-gekennzeichnet.
Vorsicht: Dieses Produkt darf nach US-amerikanischem
Bundesrecht nur durch einen Zahnarzt oder auf Veranlassung
eines solchen verkauft werden.
Ausschließlich für den Einsatz im zahnmedizinischen Bereich
geeignet.
Produktübersicht
Das Cavitron
®-
Plus Ultraschall-Zahnsteinentfernungsgerät ist ein
präzisionsgefertigtes Instrument. Es enthält Bedienelemente
und Komponenten für die Ultraschall-Zahnsteinentfernung.
Das System erzeugt 30.000 Bewegungen pro Sekunde
an der Arbeitsspitze des Ultraschalleinsatzes, was in
Verbindung mit dem Kavitationseffekt der Kühllavage einen
synergistischen Vorgang erzeugt, der selbst die hartnäckigsten
Zahnsteinablagerungen buchstäblich „wegfegt" und dabei den
Komfort für Zahnarzt und Patient garantiert.
Das Cavitron Plus-Ultraschall-Zahnsteinentfernungsgerät ist
mit dem Sustained Performance System™ (SPS-Technologie)
ausgestattet, das eine konstante Ausgewogenheit zwischen
Zahnsteinentfernungseffizienz und Komfort für den Patienten
bietet, indem es die Leistung beibehält, auch wenn die
Spitze des Einsatzstücks auf hartnäckige Ablagerungen
trifft, wodurch der Zahnarzt die Möglichkeit hat, sogar
bei verringerter/geringer Leistungsstufe eine effiziente
Zahnsteinentfernung durchzuführen. Das Cavitron Plus-System
hat die SPS-Technologie durch die Erweiterung des Blue
Zone-Bereichs erweitert und bietet eine feinere Auflösung der
Leistungseinstellungen.
Zu den erweiterten Funktionen gehören ein kabelloses Tap-
On™-Fußpedal mit Tap-On™-Technologie, Turbomodus,
beleuchtete Diagnoseanzeige, Spüleinstellung, automatische
Reinigungsfunktion, abnehmbares sterilisierbares Steri-
Mate
®
-Handstück und 330˚-schwenkbares Handstückkabel
mit präziserer Spülwassersteuerung. Diese Funktionen, in
Kombination mit einem niedrigen Leistungsbereich (Blue Zone™)
und dem freihändigen Boost-Modus, bieten Ihren Patienten ein
positives Erlebnis bei der Ultraschall-Zahnsteinentfernung und
liefern Ihrer Praxis die Qualität und Zuverlässigkeit, die Sie von
den Ultraschallsystemen der Marke Cavitron erwarten.
Das Cavitron Plus-Ultraschall-Zahnsteinentfernungsgerät ist UL/
ULC-zertifiziert und zugelassen. Das Cavitron Plus-Ultraschall-
Zahnsteinentfernungsgerät ist von Underwriters Laboratories
Inc. in Bezug auf Stromschlag, Feuer und mechanische Gefahren
gemäß der Norm IEC 60601 klassifiziert. Das Cavitron Plus-
Ultraschall-Zahnsteinentfernungsgerät entspricht Teil 15 der
FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei
Bedingungen: 1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen
verursachen und 2) dieses Gerät muss alle empfangenen
Störungen aufnehmen können, einschließlich Störungen, die
einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Cavitron
Plus Basis FCC Zertifizierungs-/Registrierungsnummer: FCC-
ID: TF3-DPD81842; IC: 4681B-DPD81842. Cavitron Plus Tap-
On™-Fußpedal FCC Zertifizierungs-/Registrierungsnummer:
FCC-ID: TF3-DPD81861; IC: 4681B-DPD81861. Der Begriff IC vor
der Zertifizierungs-/Registrierungsnummer bedeutet, dass die
technischen Spezifikationen von Industry Canada erfüllt wurden.

Technischer Support

Wenn Sie Fragen an den technischen Support haben oder den
Reparaturservice benötigen, wenden Sie sich an den zertifizierten
Cavitron Care
SM
-Herstellerservice von Dentsply Sirona unter
Tel. 1-800-989-8826 von Montag bis Freitag von 8.00 bis
17.00 Uhr (EST). Für andere Bereiche besuchen Sie bitte www.
dentsplysirona. com/eifu und suchen Sie nach „Cavitron Repair
Centers".

Verbrauchsmaterial und Ersatzteile

Wenn Sie Verbrauchsmaterial und Ersatzteile in den USA
bestellen möchten, wenden Sie sich an Ihren Dentsply Sirona-
Händler vor Ort oder rufen Sie an unter der Nummer 1-800-
989-8826 von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr (EST).
Weitere Reparaturzentren finden Sie auf der Rückseite oder
erhalten Sie von Ihrer örtlichen Dentsply Sirona-Vertretung.

1: Indikationen

Allgemeine supra- und subgingivale
Zahnsteinentfernungsanwendungen
Parodontales Debridement bei Parodontalerkrankungen
aller Art
Endodontische Verfahren

2: Kontraindikationen

Verwenden Sie für eine optimale Leistung nur
Ultraschalleinsätze von Dentsply Sirona.
Ultraschallsysteme dürfen nicht für restaurative zahnärztliche
Verfahren mit Kondensation von Amalgam verwendet
werden.

3: Warnhinweise

Die Verwendung von Hochleistungsabsaugung zur
Begrenzung von Aerosolen während des Verfahrens wird
dringend empfohlen.
Die Wirksamkeit von Spülungen vor dem Eingriff muss in der
klinischen Forschung noch vollständig bestimmt werden. Die
Verwendung von Mundspülungen, die Chlorhexidingluconat,
Wasserstoffperoxid, Povidon-Iod oder ätherische Öle
enthalten, kann jedoch die Anzahl der Mikroorganismen bei
Aerosol-erzeugenden Verfahren verringern.
Es obliegt der Verantwortung von Zahnärzten und
Zahntechnikern, Entscheidungen über den adäquaten
Einsatz dieses Produkts zu treffen sowie mit Folgendem
vertraut zu sein:
– dem Gesundheitszustand des Patienten,
– der durchzuführenden zahnärztlichen Behandlung,
– und den branchenüblichen und behördlichen
Empfehlungen zur Infektionsvermeidung in
zahnmedizinischen Einrichtungen,
– den Anforderungen und Vorschriften für die sichere
Ausübung der Zahnmedizin und
– allen Angaben dieser Gebrauchsanleitung inklusive der
Abschnitte 4 „Vorsichtsmaßnahmen", 7 „Infektionskontrolle"
und 11 „Pflege und Wartung des Systems".
In Fällen, in denen Aseptik erforderlich oder nach dem
fachkundigen Ermessen des medizinischen Fachpersonals
nötig ist, sollte dieses Produkt nur in Kombination mit einem
sterilen Lavage-Kit (PN 81340) verwendet werden.
Handhaben Sie das Cavitron Einsatzstück vorsichtig. Eine
unsachgemäße Handhabung des Instrumenteneinsatzes,
insbesondere der Einsatzspitze, kann zu Verletzungen und/
oder Kreuzkontamination führen.
* Archivdaten
Deutsch – 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis