Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

N
VINKELSLIPER
Tallene i teksten nedenfor viser til
illustrasjonene på side 2 - 4.
Les denne bruksanvisningen nøye før
maskinen tas i bruk. Sørg for å vite
hvordan maskinen virker og hvordan
den skal betjenes. Vedlikehold
maskinen i henhold til instruksene, slik
at den alltid virker som den skal.
Oppbevar denne bruksanvisningen og
den vedlagte dokumentasjonen ved
maskinen.
Innledning
Den rettvinklede slipemaskinen kan brukes til å
skjære / skille materialer av metall og stein for
ikke-profesjonell bruk. Enhver annen bruk er
strengt forbudt.
Innholdsfortegnelse
1. Techniske spesifikasjoner
2. Sikkerhetsforskrifter
3. Montering av tilbehør
4. Betjening
5. Service og vedlikehold
1. TECHNISKE
SPESIFIKASJONER
Maskindata
Spenning
230 V~
Frekvens
50 Hz
Opptatt effekt
1020 W
Turtall, ubelastet
11000/min.
Skivediameter
125 mm
Spindelstørrelse
M14
Vekt
2,6 kg
Lpa (lydtrykk)
94 + 2,5 dB(A)
Lwa (lydeffekt)
105 + 2,5 dB(A)
Vibrasjonsverdi
6,1 + 1,5 m/s
Emballasjens innhold
1 Vinkelsliper
1 Sidehåndtak
1 Spennøkkel
1 Bruksanvisning
1 Sikkerhetshefte
1 Garantikort
48
Kontroller at maskinen, løse deler og tilbehør
ikke har fått transportskader.
Deler
Fig. 1
1. På-/av-bryter
2. Vernehette
3. Sidehåndtak
4. Slipeskive
5. Spindellås
6. Bryterlås
2. SIKKERHETSFORSKRIFTER
I denne bruksanvisningen benyttes følgende
symboler:
Angir fare for personskade, livsfare eller
skade på maskinen hvis instruksjonene
i denne bruksanvisningen ikke følges.
Fare for elektrisk støt.
Brannfare
Bruk kun spindellås i stillestående
modus.
Hold andre personer på avstand
Bruk vernebriller og hørselsvern
Bruk vernehansker
Spesielle sikkerhetsforholdsregler
Kontroller om det maksimale turtallet, som er
angitt på slipeskiva, stemmer overens med
2
maskinens maksimale turtall. Maskinens
turtall må ikke overstige slipeskivas
maksimale turtall.
Pass på at slipeskivas dimensjoner stemmer
overens med maskinens spesifikasjoner.
Pass på at slipeskiva er montert korrekt og at
den er festet skikkelig. Bruk aldri noen form
for foringer eller adaptere for å få ei slipeskive
til å passe.
Der EIN-/AUS-Schalter
Abb. 1
Schalten Sie die Maschine ein, indem Sie auf
den EIN-/AUS-Schalter (1) drücken. Wenn Sie
den Schalter loslassen, schaltet sich die
Maschine aus.
Verriegeln des Schalters
Sie können den EIN-/AUS-Schalter (1)
verriegeln, indem Sie diesen drücken und mit der
Verriegelung (6) festsetzen. Durch kurzes
Drücken des EIN-/AUS-Schalters kann die
Verriegelung wieder aufgehoben werden.
Die Schleifscheibe läuft nach
Abschalten der Maschine weiter.
Setzen Sie die Maschine erst dann ab, wenn der
Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Setzen Sie die Maschine nicht auf staubigem
Untergrund ab. Der Staub kann in die Maschine
gelangen.
Verwenden Sie niemals das
Spindelschloss, um den Motor zum
Stillstand zu bringen.
Verwenden Sie die Maschine nicht zum
Schleifen von Werkstücken aus
Magnesium.

5. WARTUNG UND PLEGE

Achten Sie darauf, dass die Maschine
nicht an das Stromnetz angeschlossen
ist, wenn Wartungsarbeiten an den
mechanischen Teilen durchgeführt
werden.
Diese Maschinen sind so konzipiert, dass sie
lange Zeit bei minimalem Wartungsaufwand
problemlos funktionieren. Durch regelmäßiges
Reinigen und sachgerechte Behandlung
verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Maschine.
Fehlerbehebung
Sollte die Maschine nicht korrekt funktionieren,
finden Sie nachstehend einige mögliche
Ursachen sowie die jeweiligen Lösungen:
Ferm
Ferm
1. Das Gerät funktioniert nicht
Der Strom ist ausgeschaltet.
Beschädigtes (Verlängerungs-) Kabel.
2. De Elektromotor erreicht die maximale
Drehzahl kaum
Zu dünnes und/oder zu langes
Verlängerungskabel.
Netzspannung von weniger als 230 V.
3. Das Gerät wird überhitzt
Verstopfte Lüftungsschlitze, Schlitze mit
einem trockenen Tuch reinigen.
Überlastung des Geräts, das Gerät nur wie
vorgesehen gebrauchen.
4. Zu viel Funkenbildung oder unregelmäßig
laufender Elektromotor
Verschmutzungen im Motor oder
verschlissene Kohlebürsten. Jedes einzelne
Teil ist ein wichtiger Bestandteil der doppelten
Schutzisolation und darf nur bei einem
unserer autorisierten Servicezentren
instandgesetzt werden.
Lassen Sie Ihre Maschine nur von
einem qualifizierten Fachmann oder
einer qualifizierten Reparaturwerkstatt
warten und reparieren.
Reinigen
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig
mit einem weichen Tuch, vorzugsweise nach
jedem Einsatz. Halten Sie die Lüfterschlitze frei
von Staub und Schmutz.
Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit einem
weichen Tuch, angefeuchtet mit Seifenwasser.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin,
Alkohol, Ammonia, usw. Derartige Stoffe
beschädigen die Kunststoffteile.
Schmieren
Die Maschine braucht keine zusätzliche
Schmierung.
Störungen
Sollte beispielsweise nach Abnutzung eines Teils
ein Fehler auftreten, dann setzen Sie sich bitte
mit der auf der Garantiekarte angegebenen
Serviceadresse in Verbindung. Im hinteren Teil
dieser Anleitung befindet sich eine ausführliche
Übersicht über die Teile, die bestellt werden
können.
D
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fag-125/1020

Inhaltsverzeichnis