Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Garantie - Ferm AGM1053 Übersetzung Der Orginalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGM1053:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Anbringen und Entfernen des
Zusatzhandgriffs (Abb. C)
Anbringen
● Ziehen Sie den Zusatzhandgriff (6) in einem
der Befestigungslöcher (13) an.
Entfernen
● Lösen Sie den Zusatzhandgriff (6) aus dem
Befestigungsloch (13).
GEBRAUCH
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
Dieses Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter
ausgestattet und muss vor Inbetriebnahme
entsperrt werden.
● Drucken Sie unten auf den Schalter, um den
An-/Ausschalter zu entsperren.
● Schieben Sie den An-/Ausschalter nach vorn.
● Um die Maschine abzuschalten, drücken Sie
auf den An-/Aus-Schalter, dieser springt
hierdurch automatisch in die Aus-Position.
● Stellen Sie die Maschine erst hin, wenn der
Motor völlig zum Stillstand gekommen ist.
Stellen Sie die Maschine nicht auf einem
staubigen Untergrund. Staubpartikeln können
in die Maschine hineindrängen.
Ratschläge für optimale Arbeitsergebnisse
● Spannen Sie das Werkstück ein. Verwenden
Sie für kleine Werkstücke eine
Spannvorrichtung.
● Zeichnen Sie eine Linie, um die Richtung
vorzugeben, in der die Schleifscheibe geführt
wird.
● Halten Sie die Maschine mit beiden Händen fest.
● Schalten Sie die Maschine ein.
● Warten Sie, bis die Maschine ihre volle
Geschwindigkeit erreicht hat.
● Setzen Sie die Schleifscheibe auf das
Werkstück.
● Bewegen Sie die Maschine langsam die
vorgezeichnete Linie entlang, wobei Sie die
Schleifscheibe fest gegen das Werkstück
drücken.
● Üben Sie nicht zu viel Druck auf die Maschine
aus. Lassen Sie die Maschine die Arbeit
verrichten.
● Schalten Sie die Maschine aus und warten
Sie, bis sie vollkommen zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie sie ablegen.
Ferm

REINIGUNG UND wARTUNG

Schalten Sie die Maschine vor der
Reinigung und Wartung immer aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
● Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit
einem weichen Lappen.
● Halten Sie die Belüftungsschlitze staub- und
schmutzfrei. Verwenden Sie gegebenenfalls
einen weichen feuchten Lappen, um den
Staub und Schmutz aus den
Belüftungsschlitzen zu entfernen.
Erneuerung der Schleifscheibe (Abb. B)
Verschlissene oder beschädigte Schleifscheiben
müssen unverzüglich erneuert werden.
Verwenden Sie ausschließlich scharfe
und unbeschädigte Schleifscheiben.
● Um die alte Schleifscheibe (9) zu entfernen,
gehen Sie gemäß Beschreibung im Abschnitt
"Anbringen und Entfernen der Schleifscheibe"
vor.
● Um die neue Schleifscheibe (9) anzubringen,
gehen Sie gemäß Beschreibung im Abschnitt
"Anbringen und Entfernen der Schleifscheibe"
vor.
Kohlebürsten
Sind die Kohlebürsten verschlissen, müssen sie
von der Kundendienstabteilung des Herstellers
oder einer entsprechend qualifizierten Person
ausgetauscht werden.

GARANTIE

Schlagen Sie in den beigefügten
Garantiebedingungen nach.
UMwELT
Entsorgung
Das Produkt, sein Zubehör sowie die Verpackung
müssen für ein umweltfreundliches Recycling
getrennt entsorgt werden.
Nur für EG-Länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nicht über den
Hausmüll. Entsprechend der Europäischen
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis