Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick; Merkmale; Konfiguration - Shimadzu LC-20AB Benutzerhandbuch

Lösungsmittelfördermodul für shimadzu-hochdruckflüssigchromatographiesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Konfiguration

1.1
Überblick
Das LC-20AB (im Folgenden: "das Gerät") ist ein Zweikolben-Lösungsfördermodul mit Tandemfluss-Funktion
für die Hochdruck-Flüssigchromatographie, das sich durch eine hohe Genauigkeit und Empfindlichkeit
auszeichnet. Für ein Hochdruck-Flüssigchromatographiesystem sind neben diesem Gerät mindestens ein
Autoinjektor, ein Säulenofen, ein Detektor und ein Systemcontroller erforderlich, die separat zu erwerben
sind. Ihre Shimadzu-Vertretung berät Sie gern über die für Ihr System erforderlichen Komponenten.
1.2

Merkmale

• Präzise Förderung durch geringe Flusspulsation und kurze Pulsationsperiode
Durch die Verringerung des Ausstoßvolumens pro Kolbenhub auf Mikrovolumenniveau (10 µl) sowie durch
die hohe Motorgeschwindigkeit konnten Flusspulsation und Pulsationsperiode auf ein Niveau gesenkt
werden, das signifikant unter dem anderer Geräte liegt. Diese Eigenschaft ermöglicht die Nutzung hoch
empfindlicher Detektoren, z. B. von Brechungsindexdetektoren und elektrochemischen Detektoren, die nur
eine geringe Toleranz gegen Flusspulsation aufweisen. Sie ermöglicht weiterhin die Gradientenförderung
mit einer üblicherweise auch bei Förderraten auf Mikroniveau nicht möglichen Präzision.
• Binäre Hochdruckgradientenförderung mit einem einzigen Gerät
Mit lediglich einem Gerät kann ein hoch präziser Hochdruckgradient mit minimaler Verzögerung erzielt
werden. Die Gradientensteuerung kann über einen Systemcontroller oder das Gerät selbst erfolgen.
• Automatische Kolbenspülung
Ein optionaler automatischer Mechanismus spült den Kolben und die Rückseite der Kolbendichtung und
verhindert so den vorzeitigen Ausfall der Dichtung durch Kristallisation hochkonzentrierter salzhaltiger
Pufferlösungen.
1-2
LC-20AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis