Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shimadzu LC-20AB Benutzerhandbuch Seite 123

Lösungsmittelfördermodul für shimadzu-hochdruckflüssigchromatographiesystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Die Pumpe ist instabil,
Im Pumpenkopf entstehen
mit großen
Luftblasen.
Pumpenpulsationen.
Im Pumpenkopf befinden sich
noch Reste der zuletzt
verwendeten mobilen Phase.
In der Filterleitung entstehen
Luftblasen.
Sperrventil funktioniert nicht
richtig.
Flüssigkeit läuft aus der Lücke
zwischen Pumpenkopf und
Kopfhalter oder aus den
Spülflusslinien heraus.
Flüssigkeit sickert aus den
Anschlussstellen der Flusslinien
heraus.
Flusslinie (teilweise) verstopft.
Kolbendichtung verschleißt zu
schnell.
Pumpvorgang ist
Sperrventil funktioniert nicht
instabil bei starker
richtig.
Pumpenbewegung
und niedriger
Förderrate von 50 µl/
min oder weniger.
LC-20AB
Wahrscheinliche Ursache
*4
6.1 Fehlersuche und -behebung
Gegenmaßnahme
drücken, um die Blasen
herauszuspülen.
• Einwegspritze in den Ausgang des
Ablaufrohrs stecken und die Blasen
absaugen.
drücken und die alte mobile Phase
gründlich herausspülen.
drücken und die alte mobile Phase
gründlich herausspülen.
• Den Saugfilter schütteln, um die Blasen
heraus zu treiben.
• Wenn der Saugfilter verstopft ist, in einem
Ultraschallbad reinigen. Andernfalls
3
austauschen.
• Die mobile Phase entgasen.
• 2-Propanol o. Ä. durch das Einlass-
2
Sperrventil pumpen.
• 2-Propanol zum Reinigen des Sperrventils
pumpen.
• Falls das Reinigen des Sperrventils keinen
Erfolg zeigt, das Sperrventil in einem
Ultraschallbad säubern oder austauschen.
• Kolbendichtung ersetzen.
• Kolbendichtung ersetzen. Andernfalls den
Kolben austauschen.
• Leitungsverschraubungen neu festziehen.
• Leitungsverschraubungen neu festziehen.
Andernfalls die Muttern und Schneidringe
austauschen.
• Leitungsfilter in einem Ultraschallbad reinigen
oder austauschen.
• Verstopftes Teil finden und austauschen.
• Kolben austauschen.
• 2-Propanol zum Reinigen des Sperrventils
pumpen.
• Falls dies keinen Erfolg bringt, Ventil in einem
Ultraschallbad reinigen oder austauschen.
Seite
S. 3-7
S. 8-21
S. 1-5
6
S. 8-15
S. 8-16
S. 8-5
S. 8-10
S. 9-6
S. 8-19
S. 8-10
S. 8-15
S. 8-16
6-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis